Frühstück · Rezepte · Süßes

Guglhupf mit frischen Brombeeren (vegan)

Schon als Kind mochte ich einfache Kuchen wie den Guglhupf. Leider sind die meisten Guglhupf-Kuchen zu trocken.

Doch dieser leckere Guglhupf mit Kokosraspeln, Kokosnuss-Drink, Kokosöl und frischen Brombeeren ist einfach nur unglaublich saftig, beerig und ganz und gar nicht trocken. Wer jetzt denkt, der Kuchen schmeckt total nach Kokosnuss, der irrt, es ist nur eine ganz leichte Kokosnuss-Note vorhanden.

FullSizeRender_2IMG_2648

Als Grundlage habe ich Dinkelmehl verwendet. Dinkel enthält eine Vielzahl an Vitalstoffen. Pro 100 Gramm sind unter anderen: 63 Gramm Kohlenhydrate und 10 Gramm Eiweiß enthalten. Vertreten sind die Vitamine Riboflavin – Vitamin B2, Niacin, auch Nicotinsäure oder Vitamin B3 genannt, Pyridoxin – Vitamin B6, Vitamin A, C und E. An Mineralstoffen bietet Dinkel Natrium, Kalium, Kalzium, Phospor, einen hohen Magnesiumanteil und sogar Eisen. Spurenelemente wie Zink, Kuper, Mangan oder Silizium (Kieselsäure) enthält der Dinkel ebenfalls: Gut für den Stoffwechsel, die Nerven und die Konzentration. (Quelle: https://www.dinkelmehl.info/dinkelmehl-gesund/)

Ich habe die folgenden Produkte für den Guglhupf verwendet, die Du über diesen Link bei Amazon.de kaufen kannst:

Aurora Dinkelmehl Vollkorn, 1.00 kg

PureBIO Kokosöl 1.000 ml (1L) für HAARE, HAUT und zum KOCHEN – Kokosöl bio, nativ und kaltgepresst

manako BIO – Kokosraspeln, 500g Beutel (1 x 0,5 kg)

Alpro – Kokosnuss Original – 1l

Für den Kuchen wird keine Küchenmaschine benötigt, die Zutaten werden einfach mit dem Schneebesen zusammengerührt. Ein schnell zubereiteter Kuchen, der sich mindestens 3 Tage im Kühlschrank hält.

Rezept

Zutaten

  • 350 g Dinkelmehl
  • 1/2 TL Johannisbrotkernmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 55 g Kokosraspeln
  • 500 ml Kokosnuss-Drink
  • 1 TL Salz
  • 12 EL Agavendicksaft
  • 250 g Beeren (z.B. Brombeeren)
  • 150 g Kokosöl
  • 1/4 TL Bonbon-Vanille
  • Guglhupf-Backform
  • Margarine, Semmelbrösel (zum Einfetten der Backform)

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen.
  2. Dinkelmehl, Johannisbrotkernmehl, Backpulver, Natron, Kokosraspeln, Bonbon-Vanille und Salz in eine große Schüssel geben und alle Zutaten verrühren.
  3. Backform mit Margarine einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. Die Reste ausklopfen. Ich verwende eine Silikon-Backform, die nicht eingefettet werden muss.
  4. Beeren waschen und beiseite stellen.
  5. Kokosöl im Wasserbad erhitzen, bis es flüssig ist.
  6. Kokosöl, Kokosnuss-Drink und Agavendicksaft in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben und mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig rühren.
  7. Die Beeren unterheben und anschließend den Teig in die Form geben.
  8. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft) ca. 1 Stunde backen.
  9. Der Kuchen ist fertig, wenn er die Holzstäbchen-Probe bestanden hat. Dazu sticht man mit einem Holzstäbchen in den Teig und zieht das Holzstäbchen wieder heraus. Wenn kein Teig an dem Stäbchen klebt, ist der Kuchen fertig.
  10. Kuchen aus dem Ofen holen, wenn er fertig ist und 5 Min. in der Backform ruhen lassen. Anschließend kann er gestürzt werden.
  11. Nach Bedarf mit Puderzucker bestreuen. Fertig!

IMG_2640

FullSizeRender

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s