Abendbrot · Rezepte · Snacks

Gefüllte Yufka-Rollen mit Kidneybohnen, Tomaten und Avocado

Gefüllte Yufka-Rollen mit veganer Füllung gibt es leider viel zu selten. Aber das ist kein Problem, denn ich habe gestern selber welche gemacht.

Ich habe zuvor noch nie Yufka-Rollen gemacht, deshalb hatte ich anfangs auch Probleme beim Zusammenrollen. Aber nach der 3. Rolle hatte ich die Technik raus. Als Füllung habe ich mich für eine italienische Variante entschieden. Sie besteht aus einer kleinen Zucchini, Spitzpaprika, Oliven, Tomaten und Knoblauch, abgeschmeckt mit Aceto Balsamico, Tomatenmark und frischen Kräutern.

FullSizeRender

Zu den Yufka-Rollen habe ich Kidneybohnen mit Tomaten und Kräutern angebraten und obendrauf gibt es noch Avocado mit einem Schuss Kürbiskernöl. Die Yufka-Rollen sind aber auch einzeln ohne Beilage und kalt super lecker.

Yufka-Teig gibt es fertig abgepackt im Supermarkt zu kaufen. Ich benutze diesen Yufka-Teig (bei Amazon erhältlich):

Baktat Yufka Teigblätter dreieckig, 8er Pack (8 x 360 g)

Rezept

Zutaten

Für die Yufka-Rollen (7 Rollen)

  • 1 kleine Zucchini
  • 1 Spitzpaprika
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Dose Tomaten, gehackt
  • 2 Stängel Oregano
  • 1 Stängel Thymian
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 1 TL Aceto Balsamico
  • 30 g Oliven
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • Yufka-Teig

Beilagen

  • 1/2 Dose Kidneybohnen
  • 100 g Mini-Cherry-Tomaten
  • 1 Stängel Oregano
  • 1 Stängel Thymian
  • 1 Avocado

Zubereitung

  1. Spitzpaprika und Zucchini waschen, in kleine Stückchen schneiden und beiseite stellen.
  2. Oliven in Ringe schneiden.
  3. Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Die Kräuter waschen und die Blättchen abzupfen.
  5. In einer Pfanne die Spitzpaprika und Zucchini in Olivenöl anbraten, dann den Knoblauch kurz mitbraten.
  6. Tomatenmark und Agavendicksaft hinzufügen und mitbraten. Mit Aceto Balsamico ablöschen und solange braten, bis der Aceto Balsamico verkocht ist.
  7. Tomaten, Kräuter und Oliven hinzufügen und solange weiter braten, bis die Soße leicht angedickt ist.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Yufka-Teig mit Wasser von beiden Seiten befeuchten. Anschließend in die Mitte des Teiges die Füllung geben, die oberen und unteren Teigecken umklappen und dann zusammenrollen.
  10. Die Rollen abgedeckt für 15 Min. in den Kühlschrank stellen.
  11. In der Zwischenzeit die Kidneybohnen und Tomaten in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, Kräuter hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  12. Die Avocado in Scheiben schneiden.
  13. Yufka-Rollen in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  14. Auf einem Teller die Yufka-Rollen, die Kidneybohnen-Tomaten-Mischung und Avocado anrichten. Fertig!

FullSizeRender_1

 

Ein Kommentar zu „Gefüllte Yufka-Rollen mit Kidneybohnen, Tomaten und Avocado

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s