Heute möchte ich dir mein Rezept für ein leckeres Dinkel-Toastbrot vorstellen.

Ich esse gerne ab und zu mal ein Toastbrot, vor allem wenn ich Lust auf Sandwich habe oder mir Baked Beans koche, denn dazu passt passt Toastbrot perfekt, wie ich finde.
Das im Handel erhältliche Toastbrot besteht fast immer aus Weizenmehl. Ich habe heute ein Rezept für dich für ein Toastbrot aus Dinkelmehl, das super lecker ist und sich ganz einfach zubereiten lässt.
Für das Rezept habe ich Trockenhefe verwendet, die du in jedem Supermarkt zu kaufen bekommst. Das Dinkel-Toastbrot besteht aus Dinkelmehl Type 1050, Trockenhefe, Salz, Sojamilch, Wasser und Rapsöl.

Am besten bereitest du das Dinkel-Toastbrot am Vormittag zu, denn es muss insgesamt 1,5 Stunden gehen und kommt für ca. 25 Min. in den Backofen.

Ich habe das Toastbrot ohne Zucker oder Zuckerersatzprodukte hergestellt und neben Sojamilch, Wasser und Salz auch noch Rapsöl hinzufügt. Der Teig sollte gut durchgeknetet werden, mindestens 7 Minuten.
Rezept
Dinkel-Toastbrot
Zutaten
- 700 g Dinkelmehl, Type 1050
- 10 g Trockenhefe
- 2 TL Salz
- 400 ml Sojamilch (Ersatz: Hafermilch)
- 50 ml Wasser
- 25 ml Rapsöl
Zubereitung
- Dinkelmehl, Trockenhefe und Salz in eine große Schüssel geben und verrühren.
- Die Sojamilch und das Wasser in einen Topf geben und erwärmen. Die Temperatur sollte nicht mehr 40 Grad Celcius betragen, da sonst die Hefe zerstört wird und der Teig nicht aufgehen kann.
- Sojamilch, Wasser und Rapsöl zu den trockenen Zutaten geben und den Teig ca. 7 Min. durchkneten. Die Teig-Schüssel mit einem sauberen Geschirrhandtuch abdecken und für 1 Std. an einem warmen Ort gehen lassen. Hierfür kannst du den Teig in den Backofen geben und den Backofen auf 30 Grad Celsius einstellen oder einfach das Licht im Backofen anmachen, um Wärme zu erzeugen. Der Teig sollte nach der Gehzeit die doppelte Größe angenommen haben.
- In der Zwischenzeit eine Kastenform einfetten und mit Paniermehl / Mehl einmehlen.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 4 gleichgroße Stücke teilen. Die einzelnen Stücke zu einem Rechteck formen, mit den Händen platt drücken und dann aufrollen (siehe Video). Die Rechtecke sollten an der kurzen Seite der Breite der kurzen Seite der Kastenform entsprechen. Die einzelnen Teigrollen in die Kastenform geben.
- Den Teig in der Kastenform mit einem Geschirrhandtuch abdecken und an einem warmen Ort für 30 Min. gehen lassen.
- Den Backofen auf 230 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Toastbrot in den Backofen geben und für 25 bis 30 Min. backen. Das Toastbrot aus der Kastenform lösen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Jacky
Solltest du meine Rezepte ausprobieren und deine Kreation auf Instagram zeigen, freue ich mich sehr, wenn du mich dort verlinkst und mich daran teilhaben lässt
@veganandlife oder #veganandlife
