Bei meinem Lieblings-„Thailänder“ esse ich gerne Tofu mit Gemüse und dazu diese unfassbar leckere Erdnuss-Soße mit Kokosmilch. Ich liebe thailändisches Essen und ich liebe Erdnusssoße. Ich wollte das Gericht schon oft nachkochen und jetzt habe ich es endlich mal gemacht. Und ich muss sagen: Es war unbeschreiblich lecker und kommt sehr nah an das thailändische Original heran.
Das Erdnussmus für die Erdnuss-Curry-Kokos-Soße habe ich selber hergestellt. Es ist wirklich ganz einfach, man benötigt nur unbehandelte Erdnüsse und einen guten Hochleistungsmixer. Das Rezept für das Erdnussmus findest Du hier: https://veganandlife.blog/2017/12/17/erdnussmus/.
Selbstverständlich kannst Du auch Erdnussmus in der Drogerie oder im Bio-Supermarkt kaufen und dieses nutzen. Erdnussmus ist auch bei Amazon erhältlich:
Rapunzel Erdnussmus fein, ohne Salz, 1er Pack (1 x 500g) – BIO
Weiterhin verwende ich diese Kokosmilch, die meiner Meinung nach die beste ist, da sie nicht so dickflüssig ist, wie die Sorten aus der Dose. Die Kokosmilch gibt es im Asia-Laden oder bei Amazon:
Bei der Currypaste sollte darauf geachtet werden, dass sie vegan ist. Viele Currypasten enthalten tierische Bestandteile. Ich benutze diese Currypaste, die es in jedem Asia-Laden gibt oder auch bei Amazon.
Cock Brand – Rote Currypaste – 400g
Rezept
Zutaten für 3 Personen
- 1/2 Blumenkohl
- 2 gelbe Paprika
- 1 rote Paprika
- 4 Mohrrüben
- 250 g braune Champignons
- 2 Zwiebeln
- 3 Frühlingszwiebeln
- 400 g Tofu, natur
- 100 g Mungsprossen
- 200 g Basmatireis
- 2 EL Kokosöl
Für die Erdnuss-Curry-Kokos-Soße
- 2 TL rote vegane Currypaste
- 7 EL Erdnussmus
- 2 Knoblauchzehen
- Saft einer Zitrone
- 2 EL Agavendicksaft
- 500 ml Kokosmilch
- 1 cm Ingwer
- 2 TL Kokosöl
Zubereitung
- Blumenkohl waschen, Strunk entfernen, putzen und dann in kleine Röschen teilen.
- Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Zwiebeln schälen und anschließend fein hacken. Frühlingszwiebel waschen, putzen und in kleine Ringe schneiden.
- Champignons mit einem Küchentuch säubern, die Enden der Stiele entfernen und die Pilze in Scheiben schneiden. Die Mohrrüben schälen und in Scheiben schneiden.
- Tofu in 1,5 cm x 1,5 cm große Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl kross anbraten, dabei wenden, bis alle Seiten angebraten sind. Tofu aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- In der Zwischenzeit für die Soße den Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. In einer kleine Pfanne Kokosöl erhitzen, Ingwer und Knoblauch hineingeben und 1 Min. braten, Currypaste hinzufügen, kurz mitbraten und dann alles mit der Kokosmilch ablöschen. Erdnussmus unterrühren und mit Salz abschmecken.
- Reis in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen. Reis nach Packungsanleitung zubereiten.
- In der Zwischenzeit in einem Wok oder einer großen tiefen Pfanne Kokosöl erhitzen und darin die Zwiebeln, Blumenkohl, Paprika, Mohrrüben und Champignons für ca. 5 Min. unter ständigem Rühren anbraten. Das Gemüse mit der Erdnuss-Curry-Kokos-Soße ablöschen, Tofu und Mungsprossen hinzufügen und weitere 5 Min. kochen. Mit Zitronensaft, Agavendicksaft und Salz abschmecken.
- Auf einem Teller das Gemüse mit dem Tofu und der Erdnuss-Curry-Kokos-Soße zusammen mit dem Basmatireis anrichten und mit den Frühlingszwiebelringen bestreuen. Fertig!
Hallo liebe Jacky,
ich habe dich soeben für den „Mystery Blogger Award“ nominiert. Ich hoffe, du freust dich und magst mitmachen? Viele liebe Grüße von Stephanie und alles Gute für die „Zwischen-“ Tage!
P.S.: Dein Falafel-Rezept ist super und sie haben uns ganz wunderbar geschmeckt!!! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo,
ich freue mich so sehr über Deine Nominierung und wünsche Dir (wenn auch verspätet) ein zauberhaftes neues Jahr mit ganz vielen Glücksmomenten.
LG Jacky
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jacky, gerne und vielen Dank für deine Wünsche! Freu mich auf deinen Beitrag (eigentlich auf alle 🙂 ) LG, Stephanie
LikeGefällt 1 Person