Dieses Gericht hat es mir angetan und deshalb möchte ich es hier vorstellen.. Ich habe ich es ein wenig nach meinen Wünschen verändert.
Besonders toll finde ich die Süßkartoffel-Nudeln und natürlich die Avocado-Kokosmilch-Soße.
Gefunden bei: http://www.healthyongreen.de/suesskartoffel-nudeln-mit-avocado-kokos-ingwer-sosse/#
Unter dem Rezept gibt es noch ein paar Fakten zum Supergemüse Süßkartoffel…
Zum Rezept:
Zutaten für 2 Personen:
- 4 – 5 kleine Süßkartoffeln
- 1 Dose Kichererbsen (250 g abgetropft)
- 250 g Blattspinat
- 3 EL Kokosöl
- 2 EL Olivenöl
- 2 Avocado
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 300 ml bis 400 ml Kokosmilch
- frischen Ingwer, 2 cm Stück
- 2 EL frisch gepressten Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- Koriander, frisch gehackt
- 1 Spiralschneider
Zubereitung
- Süßkartoffeln waschen und schälen und dann mit dem Spiralschneider zu Nudeln verarbeiten. Beiseite stellen.
- Spinat waschen und trocken schleudern.
- Koriander hacken.
- Zwiebeln schälen und klein hacken.
- Knoblauch und Ingwer schälen und klein hacken.
- Kichererbsen in ein Metallsieb abgießen und mit kaltem Wasser abspülen.
- Für die Soße Avocado halbieren, mit einem Teelöffel den Stein entfernen, das Fruchtfleisch in einem Mixer bzw. Püriergefäß geben, 1 EL Zitronensaft hinzufügen und pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Eine große und tiefe Pfanne nehmen, das Kokosöl in der Pfanne erwärmen, bis es flüssig ist und dann die Süßkartoffel-Nudeln hinzufügen und kurz anbraten, dabei immer wieder umrühren.
- Die Kichererbsen und den Spinat dazu geben und das Ganze unter Rühren bei mittlerer Temperatur anbraten.
- Der Spinat muss zusammenfallen; dann pfeffern und salzen.
- In einem kleinen Topf 2 EL Olivenöl geben, Zwiebeln hinzufügen und ca. 2 Min. anbraten, dann den Knoblauch und Ingwer dazu geben und 1 Min. weiterbraten. Mit ca. 200 ml Kokosmilch ablöschen und anschließend die Avocado-Creme unterrühren. Bei mittlerer Temperatur erwärmen, nicht kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Restliche Kokosmilch hinzufügen, wenn die Soße zu dick ist. Ich nehme immer 400 ml Kokosmilch.
- Die Soße zu den Nudeln geben, verrühren und das fertige Gericht mit Koriander bestreuen und mit 1 EL Zitronensaft beträufeln. Fertig!
Die Süßkartoffel – das gesündeste Gemüse der Welt
Das CSPI (Center for Science in the Public Interest) hat die Süßkartoffel mit Abstand zum gesündesten Gemüse gekürt.
20 Gramm komplexe Kohlenhydrate, viele Ballaststoffe und so gut wie kein Fett stecken in 100 g Süßkartoffel.
Forschungen zufolge ernähren sich die Papua New Guinea Highlanders in Indonesien sogar zu 90 % von der „Batate“. Warum das funktioniert? Bis auf Vitamin D und Vitamin B12 enthält die Süßkartoffel alle Vitamine. Und mit diesen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt dich das nährstoffreichste Gemüse in auffällig hohen Mengen.
- Beta-Karotin/Vitamin A: Kein Gemüse enthält mehr Beta-Carotin als die unterirdische Knolle. Beta-Carotin wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt. Nur 100 g Süßkartoffel decken bereits den täglichen Bedarf (8,6 mg/100 g). Resorptionsrate liegt bei etwa 50-70%. Kombiniert man die Süßkartoffel mit einer kleinen Menge hochwertiger Fette, wird die Bioverfügbarkeit sogar noch verbessert.
- Vitamin C: Als Antioxidans stärkt es das Immunsystem
- Vitamin E: verlangsamt den Alterungsprozess
- Kalium: reguliert den Blutdruck und unterstützt die Herzgesundheit
- Magnesium: fördert die Regeneration und lindert Muskelkrämpfe
- Calcium: stabilisiert Knochen und Zähne, ist aber ebenso wichtig für die Funktion von Nerven und Muskeln.
(Quelle: http://www.fitforfun.de/abnehmen/gesund-essen/ring-frei-kartoffel-gegen-suesskartoffel-179850.html)