Burger gehen immer, gerade im Sommer, wenn Grillzeit ist.
Kidneybohnen sind echte Sattmacher, eine Eiweißquelle und sind unheimlich gesund (viele Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen, Kalzium usw. und Vitamine), deshalb stehen sie sehr häufig auf meinem Speiseplan.
Aus diesem Rezept könnt ihr 8 Burger herstellen. Die Burger werden aus Kidneybohnen, Haferflocken, Mohrrüben, Spitzpaprika und Champignons hergestellt, abgerundet mit Kräutern und Gewürzen, aber mehr unten.
Als Burgersoße habe ich eine Avocado-Creme gemacht. Belegt ist der Burger mit frischem Kopfsalat aus dem Garten, Tomatenscheiben, Gurkenscheiben und Zwiebelringen. Ein Schuss Senf dazu und fertig ist das gute Stück.
Ich habe die Kidneybohnen-Haferflocken-Burger vorher in der Pfanne kross angebraten und dann nochmal für ca. 5 Min. auf den Grill gelegt, damit sie das leckere Grillaroma bekommen.
Rezept
Zutaten
Für die Burger
- 2 Dosen Kidneybohnen
- 2 Mohrrüben
- 125 g braune Champions
- 1 Spitzpaprika
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Haferflocken
- 2 TL Senf
- 2 TL dunkle Sojasoße
- 2 TL Johannisbrotkernmehl
- 1 TL Kreuzkümmelpulver
- 1 TL Paprikapulver, rosenscharf
- 2 TL Salz
- Pfeffer
- 5 Stängel Oregano
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- 2 EL gehackte glatte Petersilie
- Burger-Brötchen
- Olivenöl
Für die Avocado-Creme
- 2 Avocado
- 1 TL Zitronensaft, frisch gepresst
- Salz, Pfeffer
Für den Belag
- Tomaten
- Gurke
- Zwiebeln
- Kopfsalat oder anderer Salat
- Senf
Zubereitung
Burger
- Die Kidneybohnen mit einem Pürierstab zu einer weichen Masse pürieren.
- Die Mohrrüben schälen und raspeln.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
- Oregano, Rosmarin und Petersilie hacken.
- Spitzpaprika in feine Würfel schneiden,
- Die Champignons ebenfalls in feine Würfel schneiden und kurz in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
- In einer große Schüssel die pürierten Kidneybohnen, die Mohrrüben, die Zwiebeln, den Knoblauch, die Spitzpaprika und Champignons geben und anschließend die Haferflocken, den Senf, die Sojasoße, die Kräuter, die Gewürze und das Johannisbrotkernmehl hinzufügen und kräftig durchkneten.
- Aus der Masse 8 Burger-Bratlinge formen. Die Burger-Bratlinge in einer mit Olivenöl erhitzen Pfanne auf hoher Temperatur von beiden Seiten kross anbraten. Wer möchte gibt die Burger-Bratlinge kurz auf den Grill, damit sie das typische Grillaroma bekommen.
Avocado-Creme
- Das Fruchtfleisch der Avocados mit einem Pürierstab zu einer cremigen Masse pürieren.
- Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Beilagen
- Die Burger-Brötchen kurz im Backofen erwärmen oder auf dem Grill grillen.
- Die Tomaten und Gurken in Scheiben schneiden.
- Den Salat waschen und trocken schleudern.
- Die Zwiebeln in Ringe schneiden.
Anrichten
- Auf die Burgerbrötchen-Unterseite die Avocado-Creme streichen.
- Kopfsalat auf die Avocado-Creme legen und mit den Gurkenscheiben belegen.
- Die Burger-Bratlinge hinzufügen, mit Tomaten und Zwiebeln belegen und mit Senf verfeinern. Fertig!
Wie gesund sind eigentlich Kidneybohnen?
Keine Frage – Kidneybohnen gehören zu den gesündesten Lebensmitteln überhaupt. Wie alle Hülsenfrüchte haben sie jeweils eine dicke Portion pflanzliches Protein und Ballaststoffe zu bieten – perfekt für alle, die sich gern satt essen und dabei nicht zunehmen wollen!
Dazu kommt: Kidneybohnen sind zwar rein rechnerisch keine Kalorien-Leichtgewichte, aber dafür ausgesprochen fettarm. Mit rund 150 mg Magnesium pro 100 g liefern Kidneybohnen außerdem noch echten Mehrwert für starke Nerven und gesunde Muskeln.
Wie alle Hülsenfrüchte eignen sich auch Kidneybohnen mit diesem Profil perfekt als Nährstoff-Lieferant speziell für Vegetarier und Veganer.
Nährwerte von Kidneybohnen pro 100 Gramm | |
---|---|
Kalorien | 277 |
Eiweiß | 24 g |
Fett | 1,4 g |
Kohlenhydrate | 41 g |
Ballaststoffe | 21 g |
(Quelle: eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/kidneybohnen)