Die vegane Küche ist so abwechslungsreich und vielfältig, so dass es nie langweilig wird. Selten landet ein Gericht zweimal in der Woche auf meinen Teller. Eigentlich esse ich jeden Tag anders, denn die pflanzliche Küche ist alles andere als langweilig. Heute möchte ich dir mein Rezept für marinierte Süßkartoffeln vorstellen. Ich habe dazu gebratene Kichererbsen… Weiterlesen Marinierte Süßkartoffeln
Schlagwort: Kichererbsen
Kichererbsen-Haferflocken-Burger
Burger sind schon eine geile Sache. Seitdem ich Veganerin bin, esse ich noch viel lieber Burger, weil man so viele Variationsmöglichkeiten hat. Meine Burger-Bratlinge bestehen mal aus Kartoffeln oder Süßkartoffeln, dann wieder aus Kichererbsen, Kidneybohnen oder Linsen, aber auch aus Gemüse oder Getreide. Aber ich kombiniere auch mal gerne viele der genannten Zutaten miteinander. Gestern… Weiterlesen Kichererbsen-Haferflocken-Burger
Tomaten-Curry
Zur Zeit habe ich richtig Bock auf indisches Essen, die indischen Gewürze schmecken einfach zu gut. Garam Masala gehört aktuell zu meinen Lieblingsgewürzmischungen - eine Kombination aus Koriander, Bockshornkleesaat, Kreuzkümmel, Nelken, Pfeffer, Zimt, Anis, Ingwer, Kümmel, Knoblauch - die wirklich absolut himmlisch ist und jedem Gericht eine besondere indische Note verleiht. Zum Mittag habe ich heute… Weiterlesen Tomaten-Curry
Bowl mit gebackenen Kartoffeln, Möhren-Nudeln, Zucchini, Kichererbsen und Paprika
Mittlerweile stehe ich total auf Möhren-Nudeln, also Nudeln aus Mohrrüben. Sie passen zu vielen Gerichten, schmecken schön frisch und sehen einfach super aus. Aber Mohrrüben sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Carotinoide geben den Karotten die typische orange Farbe. Zu ihnen gehört auch Beta-Carotin, das in Möhren reichlich vorkommt. Der Körper kann Beta-Carotin in Vitamin A umwandeln,… Weiterlesen Bowl mit gebackenen Kartoffeln, Möhren-Nudeln, Zucchini, Kichererbsen und Paprika
Kartoffel-Süßkartoffel-Kichererbsen-Salat
Ich liebe Kartoffeln, Süßkartoffeln und Kichererbsen - also wieso nicht alles miteinander in einem Salat kombinieren? Gedacht, getan. Die Kartoffeln und Süßkartoffeln habe ich im Backofen für 20 Min. bei 200 Grad Umluft gebacken, bis sie leicht gebräunt sind. Die Kichererbsen habe ich in der Pfanne für ca. 6 Min. geröstet. Dann schnell die Kräuter… Weiterlesen Kartoffel-Süßkartoffel-Kichererbsen-Salat