Bratlinge, Burger · Rezepte

Kürbis-Kartoffel-Bratlinge mit Rosenkohl

Heute ist ein richtig herbstlicher Tag, die Luft ist kühl, aber angenehm und es hat leicht geregnet. Ich liebe den Herbst und habe, passend zum Wetter, ein Herbstgericht für dich: Kürbis-Kartoffel-Bratlinge mit Rosenkohl.

Die Kürbis-Kartoffel-Bratlinge sind ganz einfach zuzubereiten, du brauchst nur Kartoffeln, Kürbis, eine Zwiebel, Salz und als Bindemittel Johannisbrotkernmehl oder Kartoffelmehl. Den Rosenkohl habe ich zunächst mariniert und ihn dann im Ofen gebacken. Die Marinade besteht aus Olivenöl, Aceto Balsamico, Ahornsirup, Salz und Pfeffer. Dazu habe ich noch einen nährstoffreichen Salat aus Feldsalat, Kidneybohnen, Zwiebeln, Spitzpaprika, gelber Paprika und Radieschen gemacht und obendrauf gab es ein Tahin-Dressing.

Kartoffeln enthalten hochwertiges Protein und komplexe Kohlenhydrate, die lange satt machen und für einen konstanten Blutzuckerspiegel sorgen. Kürbis ist eine gute Quelle für Carotinoide und für Kalium. Er enthält auch ein wenig Eisen (0,8 mg/100 g) und Vitamin C (10 mg/100 g). Ich habe Hokkaido-Kürbis für das Rezept verwendet, weil dieser nicht geschält werden muss und super lecker ist.

Rosenkohl ist ein klassischer Herbstvertreter. Rosenkohl enthält für Gemüse viel Protein (4 g/100 g) und er ist eine gute Quelle für Kalium. Auch ein wenig Eisen (0,9 g/100 g) ist im Rosenkohl enthalten. Feldsalat enthält auf 100 g ganze 35 mg Vitamin C, ist eine sehr gute Quelle für Eisen (2 mg/100 g) und Kalium. Feldsalat liefert 2 g Protein auf 100 g und versorgt dich mit Folsäure und Carotinoiden. Paprika liefert sehr viel Vitamin C (ca. 140 mg/100 g), ist verhältnismäßig reich an Eisen (0,6 mg/100 g), enthält aber auch Kalium, Carotinoide und Vitamin E. Als zusätzliche Proteinquelle habe ich noch Kidneybohnen zum Salat gegeben. Kidneybohnen liefern dir 22 g Protein auf 100 g. Aber sie sind auch eine sehr gute Kaliumquelle, enthalten viel Eisen (7 mg /100 g) und Zink (3,0 mg /100 g).

Das Dressing habe ich aus Tahin (Sesammus), Haferdrink, Apfelessig, Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer hergestellt. Das Rezept habe ich dir hier verlinkt: https://veganandlife.blog/2020/06/24/marinierte-suskartoffeln/. Das Tahin ist sehr calciumreich und liefert obendrein viel Protein (17,8 g/100 g). Tahin enthält zudem Vitamin E, Vitamin B1, Vitamin B3, Eisen und Zink. Der im Dressing enthaltene Apfelessig und Zitronensaft fördert die Aufnahme der Mikronährstoffe Calcium, Eisen und Zink.

So, nun aber zum Rezept.

Rezept

Kürbis-Kartoffel-Bratlinge mit Rosenkohl

Zutaten

Für die Kürbis-Kartoffel-Bratlinge

  • 350 g Kartoffeln
  • 200 g Kürbispüree (ungefähr 1/2 Hokkaido-Kürbis)
  • 1 Zwiebel
  • 3 TL Johannisbrotkernmehl (Ersatz: Kartoffelmehl
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer

Für den marinierten und gebackenen Rosenkohl

  • 500 g Rosenkohl
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Aceto Balsamico
  • 2 EL Ahornsirup
  • Salz, Pfeffer

Für den Salat

Zubereitung

  1. Den Strunk der Rosenkohl-Röschen entfernen, dann die äußeren Blätter abnehmen und die Rosenkohl-Röschen halbieren. Nun den Rosenkohl waschen, mit einem Küchentuch abtupfen und dann mit der Marinade (Olivenöl, Aceto Balsamico, Ahornsirup, Salz und Pfeffer) vermischen und den Rosenkohl für 30 Min. in der Marinade lassen.
  2. Die Kartoffeln mit Schale gar kochen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Kürbis entkernen und dann in 1 cm x 1 cm große Würfel schneiden. Die Kürbis-Würfel auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech geben und im vorgeheizten Ofen für 16 Min. backen, bis der Kürbis weich ist, aber nicht gebräunt. Die Kartoffeln pellen und dann durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer stampfen. Die Kürbis-Würfel mit einem Pürierstab pürieren und zu den Kartoffel geben. Nun eine Zwiebel fein hacken und diese, zusammen mit dem Johannisbrotkernmehl und dem Salz, zu den Kartoffeln und Kürbis geben. Den Teig mit den Händen durchkneten und daraus ca. 14 Bratlinge formen.
  3. Den Rosenkohl auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober- und Unterhitze) für ca. 25 Min. backen.
  4. Den Feldsalat waschen und in einer Salatschleuder trocken schleudern. Die Paprika und Radieschen klein schneiden. Die Zwiebel fein hacken. Die Kidneybohnen in ein Sieb gießen, dann mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Alle Zutaten für den Salat in eine große Schüssel geben und vermischen. Nun das Tahin-Dressing zubereiten und beiseite stellen.
  5. Eine große Pfanne mit Rapsöl erhitzen und dann die Kürbis-Kartoffel-Bratlinge von beiden Seiten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Jacky

Solltest du meine Rezepte ausprobieren und deine Kreation auf Instagram zeigen, freue ich mich sehr, wenn du mich dort verlinkst und mich daran teilhaben lässt :-).

@veganandlife oder #veganandlife

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s