Abendbrot · Brot, Brötchen · Frühstück · Rezepte · Sandwiches · Snacks

Selbstgemachte Tortillas

Ich habe ein neues Rezept für dich und zwar für selbstgemachte Tortillas.

Eine Tortilla ist ein mexikanisches Fladenbrot, das aus Stärkemais besteht. In anderen Gegenden werden die Torillas auch aus Weizen hergestellt. Meine Tortillas bestehen aus Dinkelmehl.

Aus den Tortillas habe ich anschließend Wraps gemacht, die ich mit einem Weiße-Bohnen-Hummus bestrichen und dann mit Räuchertofu, Spinat, Paprika und Radieschen-Scheiben belegt habe.

Die Tortillas sollten nach dem Ausbacken in der Pfanne sofort verarbeitet werden, weil sie im abgekühlten Zustand nicht mehr so biegsam sind. Aus dem Teig habe ich 4 Tortillas hergestellt, die ein wenig dicker sind als die im Handel erhältlichen Weizen-Tortillas. Beim Ausbacken der Tortillas ist es wichtig, dass kein Öl verwendet wird, sondern einfach nur die Hitze der Pfanne genutzt wird.

Ich habe die Tortillas mit Dinkelmehl Type 630 hergestellt. Solltest du Vollkornmehl verwenden, dann empfehle ich dir, 130 ml Wasser (statt 110 ml) zu verwenden.

Rezept

Selbstgemachte Tortillas

Zutaten für 4 Stück

  • 225 g Dinkelmehl, Type 630
  • 110 ml Wasser
  • 30 g Rapsöl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen mind. 5 Min. durchkneten.
  2. Den Teig für 15 Min. ruhen lassen und dann in 4 gleichgroße Teile schneiden. Aus den einzelnen Teigstücken eine Kugel formen, diese mit den Händen leicht platt drücken, mit Mehl bestäuben und dann mit einem Nudelholz rund ausrollen (ca. 20 – 25 cm).
  3. Eine beschichtete Pfanne ohne Öl erhitzen (ich nehme die Stufe 7 von 9 Stufen) und dann den Teigfladen in die vorgeheizte Pfanne geben. Sobald der Teig Blasen wirft, kann die Tortilla gewendet werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Jacky

Solltest du meine Rezepte ausprobieren und deine Kreation auf Instagram zeigen, freue ich mich sehr, wenn du mich dort verlinkst und mich daran teilhaben lässt :-).

@veganandlife oder #veganandlife

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s