Hast du schon mal Nussmus selbst hergestellt? Nein? Dann solltest du es unbedingt mal testen, denn der Geschmack wird dich überzeugen. Ich möchte dir heute mein Rezept für ein braunes Mandelmus vorstellen, das wirklich ganz einfach herzustellen ist.

Nussmus ist vielseitig einsetzbar: Du kannst damit dein Frühstück verfeinern, indem du es als Brotaufstrich verwendet oder es als Zutat in deinen Joghurt, über das Porridge, in das Müsli oder in deinen Smoothie gibst. Mit dem Nussmus kannst du aber auch cremige Soßen herstellen, es als Grundlage für ein Dressing nutzen, daraus veganen Schmelzkäse herstellen oder es als Zutat zum Backen verwenden. Mandelmus ist eine vollwertige Fettquelle und versorgt dich mit guten Proteinen, Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren, mit Vitamin B3, Vitamin B2, Vitamin E, Eisen, Calcium, Magnesium und Kalium.

Das braune Mandelmus ist aus nicht gehäuteten Mandeln hergestellt, die vorher kurz in den Backofen zum Rösten kommen. Durch das Rösten bekommt das Mandelmus einen intensiveren Geschmack. Die Mandeln müssen dann nur noch abkühlen und können dann schon im Mixer / Hochleistungsmixer / in der Küchenmaschine verarbeitet werden. Ich habe einen mittelgroßen Mixer verwendet, der kein Hochleistungsmixer ist.

Damit der Mixer nicht heiß läuft und das Mandelmus sich nicht erhitzt während des Mixen, ist es wichtig, dass du immer wieder Pausen einlegst. Ich mache das Mandelmus meist nebenbei, wenn ich koche oder den Haushalt mache. Und auch wenn es erst den Anschein erweckt, dass aus den Mandeln niemals Mandelmus entstehen wird, glaube mir, du musst nur lange genug mixen und dann verwandeln sich die Mandeln in ein schön flüssiges Mandelmus.
Rezept
Braunes Mandelmus
Zutaten
- 200 g Mandeln (mit Häutchen)
- Mixer / Küchenmaschine / Hochleistungsmixer
Zubereitung
- Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Mandeln darauf verteilen. Dann die Mandeln für ca. 15 Min. im vorgeheizten Backofen rösten, bis sie zu duften anfangen und leicht gebräunt sind.
- Die Mandeln abkühlen lassen und dann in einen Mixer geben. Solange pürieren, bis sie fein gemahlen sind. Dann eine kurze Pause einlegen. Nach ca. 5 Min. erneut mahlen, bis die Mandeln zu groben Klumpen werden und wieder eine Pause einlegen (ca. 10 Min.). Die Pausen sind wichtig, damit der Mixer nicht heiß läuft und das Mandelmus nicht erhitzt wird.
- Nun wieder die Mandeln mixen, bis sie sich am Boden absetzen und dann in mehreren Schritten mit ausreichend Pause immer wieder in kurzen Abständen weiter mahlen. Dabei die Nussmasse mit einem Löffel vom Rand des Mixer lösen und zu den Schneidemessern schieben. Dann weiter mixen, bis das Mandelmus leicht flüssig ist. Du kannst die Pausen auch viel länger machen und das Mandelmus über den Tag verteilt herstellen, wichtig ist, dass du das Mus in den Pausen abdeckst.
- Das Mandelmus in ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält es sich ca. 14 Tage.
Viel Spaß beim Ausprobieren!

Jacky
Solltest du meine Rezepte ausprobieren und deine Kreation auf Instagram zeigen, freue ich mich sehr, wenn du mich dort verlinkst und mich daran teilhaben lässt 🙂
@veganandlife oder #veganandlife

So unglaublich gut sieht das aus! 🙂
Lg Krisi
LikeGefällt 1 Person
Ganz großes Dankeschön, liebe Krisi 🙂
Ganz liebe Grüße
Jacky
LikeGefällt 1 Person