Abendbrot · Frühstück · Rezepte · Snacks

Vollkornwaffeln mit Pilzen, Paprika und Tomaten

Ich habe heute ein neues Waffelrezept für herzhafte Waffeln aus Dinkelvollkornmehl mit Pilzen, Paprika und Tomaten für dich, das du unbedingt testen solltest.

Ob als Abendbrot, als Zwischenmahlzeit oder als Snack für unterwegs, diese Waffeln schmecken zu jeder Tageszeit, auch zum Frühstück. Die Waffeln kannst du auch schon abends zubereiten und dann am nächsten Tag mit auf die Arbeit nehmen.

Die Waffeln bestehen aus Dinkelvollkornmehl, das komplexe Kohlenhydrate enthält, dich lange satt macht und deinen Blutzuckerspiegel nicht ansteigen lässt. Vollkornmehl wird aus dem ganzen Getreidekorn hergestellt, das zu Mehl zermahlen wird. Vollkornmehl enthält, im Gegensatz zu den Auszugsmehlen (z.B. Weizenmehl Type 405, Dinkelmehl Type 630 oder 1050), eine Vielzahl an Mineralstoffen, Fetten, Proteinen und Vitaminen.

Dinkel ist eine gute Quelle für Kohlenhydrate, Proteine, Ballaststoffe, Kalium, Magnesium, Eisen (4,4 mg/100 g) und Zink (3,7 mg/100 g).

Der Waffelteig besteht aus Dinkelvollkornmehl, Backpulver, geschroteten Leinsamen, Sesamsamen, Salz, Pfeffer, Haferdrink, Rapsöl, Champignons, Tomate, Paprika, Zwiebel, Knoblauch und Gewürzen. Die Leinsamen kannst du auch als ganze Samen kaufen und dann selbst im Mixer mahlen. Die geschroteten Leinsamen bewahrst du am besten im Kühlschrank auf, um alle Nährstoffe zu erhalten.

Ich habe ein Waffeleisen für Belgische Waffeln verwendet und habe insgesamt 8 Belgische Waffeln aus dem Teig herstellen können.

Rezept

Dinkelvollkornwaffeln mit Champignons, Paprika und Tomaten

Zutaten für 8 Belgische Waffeln

  • 250 g Dinkelvollkornmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL geschrotete Leinsamen
  • 20 g Sesamsamen
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL Majoran, getrocknet
  • 1 TL Thymian, getrocknet
  • 250 ml Haferdrink
  • 3 EL Rapsöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 gelbe Paprika
  • 80 g kleine Tomaten
  • 100 g braune Champignons
  • 2 TL Sojasoße

Zubereitung

  1. Die geschroteten Leinsamen in den Haferdrink einrühren und beides für 10 Min. im Kühlschrank quellen lassen. In der Zwischenzeit in einer Schüssel das Dinkelmehl, Backpulver, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Majoran, Thymian und Sesamsamen geben und alles verrühren.
  2. Die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Paprika entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Die Tomate und die Champignons ebenfalls in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne etwas Rapsöl erhitzen. Dann die Zwiebel darin glasig anbraten und nun die Champignons in die Pfanne geben und bei hoher Hitze solange braten, bis sie leicht gebräunt sind. Die Knoblauchzehe hinzufügen und für 1 Min. mit anbraten. Nun die Champignons mit 2 TL Sojasoße ablöschen und solange weiter braten, bis die Sojasoße verkocht ist. Dann die Paprika und Tomaten mit in die Pfanne geben und für ca. 1 Min. unter Rühren weiter braten. Die Pfanne von der Herdplatte ziehen.
  3. Die Leinsamen-Haferdrink-Mischung aus dem Kühlschrank holen und zusammen mit 3 EL Rapsöl zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Nun die Champignons, Paprika und Tomaten unterrühren und den Teig für 5 Min. ruhen lassen.
  4. In der Zwischenzeit das Waffeleisen einfetten und vorheizen. Die Waffeln nacheinander im Waffeleisen ausbacken.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Jacky

Solltest du meine Rezepte ausprobieren und deine Kreation auf Instagram zeigen, freue ich mich sehr, wenn du mich dort verlinkst und mich daran teilhaben lässt 🙂

@veganandlife oder #veganandlife

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s