Im vorherigen Beitrag habe ich dir mein Rezept für veganen Schmand vorgestellt (https://veganandlife.blog/2020/04/15/veganer-schmand/). Nun möchte ich dir zeigen, was ich mit dem Schmand gemacht habe: Flammkuchen.

Der Flammkuchen ist super fix hergestellt und du brauchst dafür noch nicht einmal Hefe, die ja momentan schwer zu bekommen ist. Der Teig für den Flammkuchen besteht nur aus 4 Zutaten, die man eigentlich immer zuhause hat: Mehl, Salz, Olivenöl und Wasser. Ich habe den Teig aus einer Mischung aus Dinkelvollkornmehl und Dinkelmehl hergestellt. Der Teig muss nur durchgeknetet werden, kommt dann für 10 Minuten in den Kühlschrank und schon kann er ausgerollt und belegt werden. Nach 15 Minuten Backzeit ist dein Flammkuchen schon fertig.

Den Schmand habe ich mit Kräutern und Knoblauch verfeinert. Optional kannst du auch noch Hefeflocken unterrühren, so bekommst du noch einen leicht käsigen Geschmack. Als Belag für den Flammkuchen habe ich frischen Spinat, Paprika, Champignons, Tomate und Zwiebeln gewählt. Du kannst dich beim Belag nach Herzenslust austoben.

Aus dem Teig kannst du 2 Flammkuchen herstellen. Den Spinat habe ich vorher kurz im Salzwasser blanchiert.

Rezept
Flammkuchen mit Schmand
Zutaten für 2 Bleche
Für den Flammkuchen-Teig
- 175 g Dinkelvollkornmehl
- 175 g Dinkelmehl Type 630
- 1 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
- 210 ml Wasser
Für den Schmand
- 200 g veganer Schmand (Rezept: https://veganandlife.blog/2020/04/15/veganer-schmand/)
- 2 Knoblauchzehen, gepresst oder fein gehackt
- 1 TL Oregano, getrocknet
- 1 TL Thymian, getrocknet
- Salz, Pfeffer
- optional: 2 EL Hefeflocken
Für den Belag:
- 1 kleine rote Paprika
- 1 kleine gelbe Paprika
- 100 g Spinat
- 2 kleine Zwiebeln
- 4 Tomaten
- 125 g braune Champignons
Zubereitung
- Für den Flammkuchenteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen für mindestens 5 Min. durchkneten. Wenn du kein Vollkornmehl verwendest, müssten 190 – 200 ml Wasser ausreichen. Sollte der Teig zu klebrig sein, dann einfach ein bisschen Mehl hinzufügen und nochmal durchkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen und für 10 Min. in den Kühlschrank legen.
- Für den Schmand alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben und verrühren.
- Die Paprika waschen, entkernen und in dünne Streifen schneiden. Einen kleinen Topf mit Salzwasser zum kochen bringen und dann den gewaschenen Spinat hineingeben und solange kochen, bis er zusammenfällt. Spinat mit einer Schöpfkelle aus dem Topf nehmen, auf ein Küchentuch geben und leicht trocken tupfen. Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden oder vierteln. Die Champignons in dünne Scheiben schneiden.
- Nun den Backofen auf 240 Grad Umluft vorheizen. Den Flammkuchenteig aus dem Kühlschrank nehmen, auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit einem Messer halbieren. Eine Teighälfte nehmen, mit Mehl bestäuben und mit einem Nudelholz dünn ausrollen (Größe des Backblechs). Den ausgerollten Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit der Hälfte des Schmands bestreichen. Dabei einen Rand von ca. 1 bis 2 cm frei lassen.
- Anschließend die Hälfte des Spinats, dann die Hälfte der Paprika, Champignons, Tomaten und Zwiebeln auf dem Flammkuchen verteilen.
- Flammkuchen für ca. 15 Min. im vorgeheizten Backofen backen, bis der Rand schön gebräunt ist. In der Zwischenzeit den anderen Flammkuchen ausrollen, mit Schmand bestreichen, belegen und ebenfalls für 15 Min. im Backofen backen.