Heute möchte ich dir mein Rezept für ein grünes Curry vorstellen. Curry ist ein super einfaches Gericht, das eigentlich jedem schmeckt und das Beste ist, dass man alles, was man noch an Gemüse übrig hat, im Curry verarbeiten kann.

In diesem grünen Curry ist folgendes gelandet: Tofu, gelbe Paprika, rote Paprika, Süßkartoffeln, Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und grüne Bohnen. Die Curry-Soße besteht aus Kokosmilch, Gemüsebrühe und grüner Curry-Paste. Du kannst aber auch jede andere beliebige Curry-Paste verwenden.

Die einzige Arbeit, die du mit dem Curry hast, ist, das Gemüse zu schnippeln. Der Rest macht sich eigentlich von alleine. Ich brate den Tofu separat an und lösche ihn mit Sojasoße ab, so dass er einen leicht herzhaften Geschmack bekommt und ordentlich von den dabei entstehenden Röstaromen profitiert.

Die Curry-Paste, die ich verwende, ist relativ scharf, so dass ich nur 2 bis 3 TL davon brauche. Es gibt aber auch andere Curry-Pasten, die eher mild im Geschmack sind und deshalb kann davon auch eine größere Menge eingesetzt werden. Curry-Pasten kannst du mittlerweile in Supermärkten mit einem größeren Angebot kaufen oder aber im Bio-Supermarkt und natürlich im Asia-Shop. Auch online wirst du fündig werden, z.B. hier (*):
5er Set Cock Curry Paste 5 x 400g Gelb – Grün – Rot – Matsaman – Panang Thai rote gelbe Pamai Pai®Das sind die Curry-Pasten, die ich immer verwende.

Als Beilage passt Reis natürlich hervorragend. Ich habe zum grünen Curry einen Jasminreis serviert. Aber auch mit Kartoffeln schmeckt das Curry hervorragend.
Rezept
Grünes Curry
Zutaten
- 200 g Tofu, natur
- 2 EL Sojasoße
- 1 gelbe Paprika
- 1 rote Paprika
- 360 g Süßkartoffeln
- 150 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 cm-Stück Ingwer
- 2 TL grüne Curry-Paste
- 1 Dose Kokosmilch
- 250 ml Gemüsebrühe
- 200 g grüne Bohnen, tiefgefroren
- 2 EL Sojasoße
- 2 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- Reis als Beilage
- Rapsöl zum Anbraten
Zubereitung
- Tofu aus der Packung nehmen, in ein Küchenpapier wickeln und dann die Restfeuchtigkeit durch leichtes Drücken herauspressen. Den Tofu längs halbieren und dann in 1 cm x 1 cm große Würfel schneiden. Tofu-Würfel in einer Pfanne mit Rapsöl von allen Seiten goldbraun anbraten und dann mit 2 EL Sojasoße ablöschen. Den Tofu unter Rühren weiter braten, bis die Sojasoße verkocht ist und der Tofu schön knusprig ist. Tofu aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Kartoffeln und Süßkartoffeln waschen, schälen und in 1 cm x 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Ingwer ebenfalls schälen und fein hacken.
- In einem Wok etwas Rapsöl erhitzen, dann die Zwiebel hineingeben und glasig anbraten. Nun den Knoblauch und Ingwer hinzufügen und 1 Min. braten. Die Curry-Paste unterrühren und für 1 Min. anbraten, dann mit ein wenig Kokosmilch (ca. 1/4 aus der Dose) ablöschen und für 2 Min. kochen lassen. Dann die restliche Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinzufügen. Nun die Paprika, Kartoffeln, Süßkartoffeln und die gefrorenen grünen Bohnen in den Wok geben und solange bei mittlerer Temperatur kochen lassen, bis das Gemüse gar ist. Ich nehme anfangs immer eine zweite Pfanne, die ich als Deckel auf den Wok lege, dann geht es schneller.
- In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsanleitung zubereiten.
- Das Curry mit Sojasoße, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken, den Tofu unterrühren und mit Reis servieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Jacky

Solltest du meine Rezepte ausprobieren und deine Kreation auf Instagram zeigen, freue ich mich sehr, wenn du mich dort verlinkst und mich daran teilhaben lässt 🙂
@veganandlife oder #veganandlife
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.