Ich habe heute ein neues Rezept für dich: Kartoffel-Linsen-Bällchen in Gemüse-Curry-Soße mit Reis.

Dieses Gericht ist ganz einfach zubereitet. Die Kartoffel-Linsen-Bällchen passen hervorragend zu der leicht scharfen asiatischen Gemüse-Curry-Soße. Ich habe dazu Jasminreis serviert, du kannst die Beilage aber auch weglassen. Die Kartoffel-Linsen-Bällchen werden im Backofen gebacken, denn so bekommen sie eine schön knusprige Hülle.
Die Gemüse-Curry-Soße habe ich mit Massaman-Curry-Paste zubereitet. Du kannst aber auch rote Curry-Paste oder eine andere Curry-Paste deiner Wahl verwenden. Curry-Pasten kannst du in gut sortierten Supermärkten, im Bio-Supermarkt, im Asia-Shop oder auch online kaufen, z.B. hier (*):
Damit die Kartoffel-Linsen-Bällchen gut halten, habe ich Johannisbrotkernmehl verwendet. Das Johannisbrotkernmehl bindet die Zutaten und sorgt dafür, dass sie nicht auseinander fallen. Johannisbrotkernmehl ist ein pflanzliches Bindemittel, das für kalte und warme Speisen geeignet ist. Du kannst damit Soßen, Desserts, Tortenguss oder Tortenfüllungen andicken. Johannisbrotkernmehl erhältst du in einigen Supermärkten mit größerem Angebot, im Bio-Supermarkt, im Reformhaus oder auch online, z.B. hier (*):

Rezept
Kartoffel-Linsen-Bällchen in Gemüse-Curry-Soße
Zutaten
Für die Kartoffel-Linsen-Bällchen
- 100 g getrocknete rote Linsen
- 250 ml Wasser + 2 TL Gemüsebrühe-Paste (Rezept hier: https://veganandlife.blog/2020/01/12/gemusebruhe-paste/) oder 250 ml Gemüsebrühe
- 340 g Kartoffeln
- 1 TL Salz
- 2 TL Johannisbrotkernmehl
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL gehackte Petersilie
- Kartoffelpresse / Kartoffelstampfer
Für die Gemüse-Curry-Soße
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 kleine Zucchini
- 2 Zwiebeln
- 2 kleine Knoblauchzehen
- 1 kleines Stück Ingwer (1cm)
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Ras el Hanout-Gewürzmischung (Ersatz: 1/2 TL Zimt)
- 1 EL Dattelsirup oder andere pflanzliche Süße
- 2 TL Massaman-Curry-Paste
- 1 EL Sojasoße
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln waschen und mit Schale gar kochen. In der Zwischenzeit die Linsen in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen. Linsen in der Gemüsebrühe aufkochen und dann bei schwacher Temperatur solange kochen, bis sie gar sind. Dann die Linsen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft / 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Zwiebel pellen und fein hacken. Die gekochten Linsen, Zwiebelstückchen und die gehackte Petersilie in eine große Schüssel geben. Die Kartoffeln pellen und durch die Kartoffelpresse in die Schüssel drücken. Wer keine Kartoffelpresse hat, stampft die Kartoffeln und gibt diese dann mit in die Schüssel zu den anderen Zutaten. Salz und Johannisbrotkernmehl hinzufügen und die Zutaten mit den Händen (mit Gummihandschuhen) kräftig verkneten. Aus dem Teig kleine Bällchen formen. Die Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und jedes Bällchen mit Rapsöl einpinseln. Die Bällchen ca. 20 bis 25 Min. backen, bis sie leicht gebräunt sind.
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Die Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken. In einer großen Pfanne mit Rapsöl die Zwiebel 5 Min. glasig anbraten, dann den Knoblauch und Ingwer hinzufügen und die Curry-Paste unterrühren. Mit ein wenig Kokosmilch ablöschen und 5 Min. kochen lassen. Nun die Paprika und den Zucchini in die Pfanne geben, mit dem Rest der Kokosmilch und den gehackten Tomaten ablöschen. Mit Ras el Hanout-Gewürzmischung würzen und ca. 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt. Mit Dattelsirup, Sojasoße, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken, gebackenen Kartoffel-Linsen-Bällchen mit in die Pfanne geben. Dazu passt Reis als Beilage.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Jacky


Solltest du meine Rezepte ausprobieren und deine Kreation auf Instagram zeigen, freue ich mich sehr, wenn du mich dort verlinkst und mich daran teilhaben lässt 🙂
@veganandlife oder #veganandlife
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Hallo!
Ich möchte gerne mit den Zutaten, die ich noch zu Hause habe, einen Eintopf kochen. Jetzt hab ich mehrere Rezepte gelesen, bin aber noch nicht schlauer:
Kann ich einfach alles was ich hab (Zwiebeln,Kartoffel, Süßkartoffel, rote Linsen, Würstchen) kleinschneiden und zusammen kochen (mit Gewürzen und Brühe) und am Ende kommt ein guter Eintopf dabei raus? Oder sollte ich die Linsen vorher seperat kochen, das Wasser weggießen und zu dem Eintopf geben?
LikeLike