An manchen Tagen brauche ich zum Frühstück etwas Deftiges, am liebsten aus der Pfanne. Heute habe ich ein neues Rezept für dich für ein veganes Omelette aus Kichererbsenmehl. Das Omelette besteht neben Kichererbsenmehl aus gekochten Kartoffeln, Tomaten, Zwiebel und Knoblauch und ist mit Kala Namak, Oregano, Thymian, Kurkuma, Salz und Pfeffer gewürzt.


Das Omelette ist super einfach herzustellen und schmeckt richtig gut. Das Kala Namak ist ein indisches Schwarzsalz und verleiht dem Omelette den typischen Eiergeschmack. Kala Namak erhältst du inzwischen in den meisten Supermärkten im Gewürzregal. Du kannst es aber auch online kaufen, z.B. hier (*):
Kichererbsenmehl kannst du mittlerweile auch in den meisten Supermärkten mit einem größeren Angebot kaufen sowie im Bio-Supermarkt, im Reformhaus oder auch online, z.B. hier (*):

Ich empfehle dir, für zwei Personen die doppelte Menge zu machen, wenn du ein guter Esser bist. Das Omelette ist so lecker, dass man locker zwei davon verdrücken kann.

Kichererbsenmehl ist eine gute Ballaststoff- und Eiweißquelle und liefert dir wertvolle Kohlenhydrate. Dieses Omelette ist cholesterinfrei, proteinreich, tierleidfrei, macht satt und liefert dir schon zum Frühstück viele Nährstoffe.

Rezept
Omelette
Zutaten
Für 2 Omelettes (1 Person)
- 220 g Kartoffeln
- 180 ml Wasser
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 4-6 Mini-Tomaten
- 120 g Kichererbsenmehl
- 1 TL Oregano, getrocknet
- 1 TL Thymian, getrocknet
- 1/2 TL Kala Namak
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Kartoffeln waschen, schälen und in große Würfel schneiden. Die Kartoffeln gar kochen und dann fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten waschen und fein würfeln.
- In einer großen Schüssel die Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch, Tomaten, Oregano, Thymian, Kala Namak, Salz, Pfeffer und Kurkuma geben und alles miteinander vermischen. Dann das Kichererbsenmehl und das Wasser hinzufügen und mit einem Löffel ordentlich durchrühren.
- Eine große Pfanne mit Rapsöl erhitzen, dann die Hälfte des Teiges in die Pfanne geben, glatt streichen und auf mittlerer Hitze solange braten, bis das Omelette schön gebräunt ist, dann wenden und auch diese Seite knusprig braun anbraten. Omelette aus der Pfanne nehmen und die andere Hälfte des Teiges in die Pfanne geben und von beiden Seiten knusprig braun anbraten.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Jacky
Solltest du meine Rezepte ausprobieren und deine Kreation auf Instagram zeigen, freue ich mich sehr, wenn du mich dort verlinkst und mich daran teilhaben lässt 🙂
@veganandlife oder #veganandlife
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.