Ich möchte heute mit dir mein Rezept für selbstgemachte Tortillas mit dir teilen. Tortillas bestehen normalerweise aus Weizenmehl. Meine Tortillas sind aus Dinkelvollkornmehl gemacht und sind viel herzhafter im Geschmack und natürlich nährstoffreicher als die im Handel erhältlichen.


Tortillas selber herstellen ist ganz einfach. Der Teig besteht aus wenigen Zutaten, die man eigentlich immer zuhause hat: Dinkelvollkornmehl, Backpulver, Salz, Rapsöl und Wasser. Nachdem der Teig ordentlich durchgeknetet wurde, muss dieser nur 20 Min. ruhen und schon können die ersten Tortillas ausgerollt werden.
Ich habe aus den Tortillas Quesadillas gemacht, die mit Kidneybohnen, Spinat, Paprika, Zucchini und Tofu-Hack gefüllt waren.

Wichtig ist, dass du die Tortillas nach dem Ausbacken in der Pfanne zwischen zwei feuchten Küchenpapier-Tüchern lagerst, bis alle Tortillas ausgebacken sind. So ist garantiert, dass die Tortillas nicht hart werden, sondern weich und formbar bleiben.


Rezept
Vollkorn-Tortillas
Zutaten für 6 Stück
- 415 g Dinkelvollkornmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 80 ml Rapsöl
- 200 ml warmes Wasser
Zubereitung
- Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit den Händen ordentlich durchkneten. Solltest du kein Vollkornmehl verwenden, nimm etwas weniger Wasser (180 ml müssten ausreichen). Die Schüssel abdecken und den Teig 20 Min. ruhen lassen.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit einem scharfen Messen in 6 gleichgroße Stücke teilen. Ein Teigstück auf die Arbeitsfläche legen, den Rest wieder in die Schüssel geben und abdecken. Das Teigstück ein wenig mit den Händen platt drücken, mit Mehl bestäuben und dann rund ausrollen (ca. 2 mm Dicke und so breit wie deine Pfanne ist).
- Eine große Pfanne erhitzen, 1/2 TL Rapsöl in die Pfanne geben und dann den ausgerollten Teigfladen auf hoher Hitze für ca. 45 – 60 Sek. pro Seite ausbacken, bis er Blasen schlägt, dann wenden. Die Blasen im Tortillateig sollten leicht gebräunt sein, bevor du diese wendest. Mit jedem Teigstück so verfahren, wie gerade beschrieben.
- Die fertigen Tortillas zwischen zwei feuchten Küchenpapier-Tüchern stapeln und mit einem sauberen Küchenhandtuch abdecken, damit sie warm bleiben. So wird verhindert, dass die Tortillas hart werden.