Deftige Gerichte · OnePot, Bowls · Rezepte

Blumenkohl-Curry mit schwarzen Bohnen

Curry gehört zu meinen Lieblingsgerichten, weil es super einfach zuzubereiten ist und man praktisch alles darin verarbeiten kann. Heute möchte ich dir ein einfaches Rezept für ein Blumenkohl-Curry vorstellen.

Die Curry-Soße habe ich aus Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, gelber Curry-Paste, Erdnussmus, Gemüsebrühe und Kokosmilch hergestellt. Mittlerweile habe ich ein großes Sortiment an verschiedenen Curry-Pasten und probiere mich gerade durch die verschiedenen Curry-Pasten-Sorten.

Mein Blumenkohl-Curry besteht aus Blumenkohl, Möhren, schwarzen Bohnen und Champignons. Du kannst aber auch komplett andere Gemüsesorten verwenden, so wie du magst. Eigentlich schmeckt alles im Curry. Wenn du keine Pilze magst, kannst du diese durch Tofu ersetzen. Den Tofu am besten in Würfel schneiden und diese in einer extra Pfanne von allen Seiten knusprig anbraten.

Leider hatte ich keinen Reis mehr im Hause, deshalb habe ich das Curry einfach mit Kartoffeln gemacht. Kartoffeln sättigen gut, sind kalorienarm, liefern hochwertiges Protein und komplexe Kohlenhydrate. Außerdem enthalten sie auch Eisen, das gut aufgenommen werden kann, da Kartoffeln selbst nach dem Kochen noch Vitamin C enthalten. Vitamin C verstärkt die Aufnahme von pflanzlichen Eisen.

Selbstverständlich habe ich wieder Hülsenfrüchte verarbeitet, denn diese sind mein Fleisch. Ich habe mich für schwarze Bohnen entschieden. Hülsenfrüchte sollten täglich verzehrt werden, weil sie einfach unheimlich gesund sind. Sie sind reich an B-Vitaminen, Kalium und Calcium. Außerdem liefern sie Eisen, Zink, Mangan und Selen. Hülsenfrüchte liefern viel Protein und sie enthalten in großen Mengen die essentielle Aminosäure Lysin. Diese Aminosäure ist in Getreide nur in geringen Mengen vorhanden, denn Getreide enthält viel Methionin. Methionin ist in den Hülsenfrüchten nur in kleinen Mengen vorhanden. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, diese beiden Proteinlieferanten zu kombinieren (mehr dazu in meinem Artikel: https://veganandlife.blog/2020/02/28/makronahrstoffe-proteine/). Es konnte in vielen Studien festgestellt werden, dass der regelmäßige Verzehr von Hülsenfrüchten das Risiko an bestimmten Krankheiten, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs, zu erkranken, minimiert. Ich empfehle dir deshalb mindestens 1 Mal täglich Hülsenfrüchte zu essen.

Ich verwende die Original thailändischen Curry-Pasten, die du online kaufen kannst, z.B. hier (*):

Cock Brand – 5 verschiedene Curry Pasten je 50g (Rote, Gelbe, Grüne, Panang, Matsaman)

Die Gemüsebrühe habe ich mit meiner Gemüsebrühe-Paste hergestellt. Das Rezept findest du hier: https://veganandlife.blog/2020/01/12/gemusebruhe-paste/. Ich empfehle dir diese Gemüsebrühe-Paste wärmstens, weil sie so vielseitig einsetzbar ist. Du kannst damit jede Art von Suppe herstellen, Soßen verfeinern oder sie als Würzmittel für Bratlinge oder Gemüse-Pfannen verwenden. Und das Beste ist, sie ist schnell zubereitet und ist unheimlich lange haltbar (mindestens 6 Monate).

Rezept

Blumenkohl-Curry mit schwarzen Bohnen

Zutaten

  • 1 kleiner Blumenkohl
  • 200 g Möhren
  • 200 g braune Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 1 Dose schwarze Bohnen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 cm Stück Ingwer
  • 3 TL gelbe Curry-Paste
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 3 EL Erdnussmus
  • Saft einer 1/2 Zitrone
  • 2 EL Sojasoße
  • Salz, Pfeffer
  • Reis oder Kartoffeln als Beilage
  • 2-3 EL Erdnussöl zum Anbraten (Ersatz: Kokosöl)

Zubereitung

  1. Blumenkohl waschen, Strunk entfernen und den Blumenkohl in Röschen schneiden. Die Möhren waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Die schwarzen Bohnen in ein Sieb gießen, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
  2. In einem Wok oder einer großen, tiefen Pfanne etwas Erdnussöl erhitzen, dann die Zwiebeln glasig anbraten. Nun den Ingwer und Knoblauch hinzufügen, die Curry-Paste unterrühren, für 2 Min. braten lassen und dann mit etwas Kokosmilch ablöschen. Das Erdnussmus in die Soße rühren und unter Rühren kurz aufkochen lassen. Dann die restliche Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinzufügen.
  3. Blumenkohl, Möhren und Champignons in den Wok geben und bei mittlerer Temperatur in der Curry-Soße solange kochen, bis alles gar ist. Ich nehme immer eine zweite große Pfanne und lege sie auf den Wok als Deckel, dann wird alles schneller gar.
  4. In der Zwischenzeit die Beilage (Reis oder Kartoffeln) zubereiten. Kurz vor Ende der Kochzeit die schwarzen Bohnen in das Curry geben.
  5. Wenn das Curry fertig ist, mit Sojasoße, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Jacky

Solltest du meine Rezepte ausprobieren und deine Kreation auf Instagram zeigen, freue ich mich sehr, wenn du mich dort verlinkst und mich daran teilhaben lässt 🙂

@veganandlife oder #veganandlife

Affiliatelinks/Werbelinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

4 Kommentare zu „Blumenkohl-Curry mit schwarzen Bohnen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s