Ich hatte noch einen Wirsing im Kühlschrank, der dringend verarbeitet werden musste. Aus dem Wirsing habe ich ein leckeres Pesto gemacht, das super gut zu Nudeln oder Kartoffeln passt. Ich werde das Gericht, das ich damit gemacht habe, noch posten.

Das Pesto besteht aus Wirsing, Cashewkernen, Hanfsamen, Olivenöl, Hefeflocken, Zitronensaft und Knoblauch.
Wirsing hat gerade Saison und ist deshalb überall erhältlich. Wirsing liefert viel Vitamin C, aber auch Vitamin E und Vitamin B3 sind in ihm enthalten. Wirsing ist eine gute Quelle für Kalium und enthält auch Calcium (65 mg/100 g). Wirsing gehört zu der Familie der Kreuzblütler (Brasicaceae). In allen Kreuzblütler-Arten kann Sulforaphan gebildet werden. Sulforaphan soll eine präventive und therapeutische Wirkung bei bestimmten Krankheiten, wie Krebs und neurodegenerative Erkrankungen haben und die Entgiftung fördern. Alle Kohl- und Krautvarietäten (z.B. Wirsing, Brokkoli, Grünkohl, Rotkraut, Rosenkohl) haben einen hohen Gehalt an Carotinoiden, Vitamin K, Folsäure, Vitamin C und Quercetin. Aber sie enthalten auch Indolylmethylsenföl, das die Entgiftung fördert und dafür sorgt, dass krebserregende und giftige Substanzen ausgeschieden werden.

Für die Zubereitung des Pestos benutze ich meinen Hochleistungsmixer. Solltest du keinen haben, kannst du auch einen normalen Mixer oder einen Pürierstab verwenden.

Ich verwende Melasse-Hefeflocken, die glutenfrei sind und im Bio-Supermarkt, im Reformhaus oder auch online erhältlich sind, z.B. hier (*):
Hanfsamen kannst du mittlerweile auch in einigen Drogerien kaufen oder im Bio-Supermarkt, im Reformhaus oder online, z.B. hier (*):
Hanfsamen enthalten die wertvollen mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren, die du mit der Nahrung zu dir nehmen musst. Zudem liefern sie noch viel Eisen (8,0 mg/100 g) und Proteine. Hanfsamen haben einen Proteinanteil von 45 %. Cashewkerne enthalten auch viel Eisen (6,4 mg/100 g). Der Proteinanteil von Cashewkernen liegt bei 13 %. Das Eisen in pflanzlichen Lebensmitteln kann besser vom Körper aufgenommen werden, wenn man z.B. gleichzeitig Vitamin C-haltige Lebensmittel konsumiert. Durch den im Pesto enthaltenen Zitronensaft wird die Aufnahme des Eisens verbessert.

Rezept
Wirsing-Pesto mit Hanfsamen
Zutaten
- 300 g Wirsingblätter
- 100 g Cashewkerne
- 50 g Hanfsamen
- 160 ml Olivenöl
- 3 EL Hefeflocken
- 1 EL Zitronensaft
- 2 Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Knoblauch schälen und halbieren. Wirsingblätter waschen, Strunk entfernen und die Blätter grob schneiden.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und in ein Schraubglas / Weckglas füllen.
- Im Kühlschrank aufbewahrt hält sich das Pesto 2 bis 3 Tage.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Jacky
Solltest du meine Rezepte ausprobieren und deine Kreation auf Instagram zeigen, freue ich mich sehr, wenn du mich dort verlinkst und mich daran teilhaben lässt 🙂
@veganandlife oder #veganandlife
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Ein Kommentar zu „Wirsing-Pesto mit Hanfsamen“