Ich habe gestern mal wieder Gnocchi gemacht und dabei ist dieses neue Rezept entstanden: Gnocchi-Gemüse-Pfanne mit Feldsalat-Hanfsamen-Pesto.

Es ist gar nicht so schwer, Gnocchi selbst herzustellen, weshalb du es unbedingt mal testen solltest. Die Gnocchi bestehen aus gekochten Kartoffeln, Hartweizengrieß, Mehl und Salz. Du musst nur Kartoffeln kochen, diese pellen und durch die Kartoffelpresse pressen und dann aus dem Teig kleine Teigwürste rollen.

Diese werden dann in kleine Stückchen geschnitten und mit einer Gabel platt gedrückt.

Dann kommen die Gnocchi für 3 bis 5 Minuten ins kochende Wasser und werden anschließend von beiden Seiten angebraten. Du kannst dazu auch einfach nur ein Pesto servieren, das schmeckt auch schon wunderbar. Ich habe noch Hefeflocken im Gnocchi-Teig verarbeitet, so dass ein leicht käsiger Geschmack entsteht.

Das Feldsalat-Pesto habe ich dieses Mal nicht mit Walnüssen, sondern mit Hanfsamen und Cashewkernen gemacht. Der Geschmack ist dadurch milder und das Pesto passt hervorragend zu den Gnocchi. Du kannst aber auch einfach Nudeln oder Gemüsenudeln dazu servieren, probiere dich einfach aus.

Hanfsamen sind vollständige Proteinquellen. Das bedeutet, dass in ihnen alle essentiellen Aminosäuren vorhanden sind, die der Körper benötigt und die mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Hanfsamen haben einen Proteinanteil von 45 Prozent. Aber sie sind auch eine wertvolle Omega-3-Fettsäuren-Quelle und liefern viel Eisen (8,0 mg/100 g). Feldsalat ist kalorienarm (17 kcal/100 g) und enthält Fett nur in Spuren. Feldsalat ist eine sehr gute Quelle für Eisen (2 mg/100 g) und Kalium und er ist verhältnismäßig reich an Folsäure und Carotinoiden.Die Paprika ist reich an Kalium, Carotinoiden, Vitamin E und enthält auch Eisen, bei gleichzeitigem Gehalt von Vitamin C von ca. 140 mg/100 g. Champignons sind reich an Biotin (Vitamin B7), Vitamin B5, Vitamin B3 und Vitamin B2 und Vitamin D.

Auch bei der Gemüseauswahl kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen und nach Lust und Laune kombinieren.

Rezept
Gnocchi-Gemüse-Pfanne mit Feldsalat-Pesto
Zutaten
Für die Gnocchi
- 500 g festkochende Kartoffeln
- 150 g Dinkelmehl, Type 630
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 50 g Hartweizengrieß
- 1 TL Salz
- 1 EL Hefeflocken
Für die Gemüse-Beilage
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 200 g braune Champignons
- 1 Zwiebel
- 3 Möhren
- 2 EL Hefeflocken
Für das Feldsalat-Hanfsamen-Pesto
- 110 g Feldsalat
- 90 ml Olivenöl
- 50 g Hanfsamen
- 20 g Cashewkerne
- 2 EL Hefeflocken
- 2 Knoblauchzehen
- Saft einer 1/2 Zitrone
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Die Kartoffeln waschen und mit Schale gar kochen, dann pellen und diese in eine Kartoffelpresse geben und den Teig in eine Schüssel drücken. Solltest du keine Kartoffelpresse haben, kannst du die Kartoffeln auch mit einem Kartoffelstampfer klein stampfen und dann in die Schüssel geben. Die restlichen Zutaten für die Gnocchi hinzufügen und den Teig kräftig durchkneten. Dann eine Handvoll Teig entnehmen und diesen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit beiden Händen rollen, so dass am Ende eine Rolle mit einem Durchmesser von ca. 1,5 cm entsteht. Das nächste Teigstück entnehmen und den Vorgang solange wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
- Die einzelnen Teigrollen mit einem Messer in 1,5 cm breite Stückchen teilen und diese mit einer Gabel leicht platt drücken. Die Gnocchi beiseite stellen.
- Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
- In der Zwischenzeit für das Pesto den Feldsalat waschen, mit einer Salatschleuder trocken schleudern (oder mit Küchentuch trocken tupfen) und die Knoblauchzehe schälen. Dann alle Zutaten in einen Mixer geben und solange pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Das Pesto mit Salz und Pfeffer würzen, in ein geeignetes Gefäß abfüllen und im Kühlschrank kalt stellen.
- Sobald das Wasser im Topf kocht, die Hälfte der Gnocchi ins Wasser geben. Wenn die Gnocchi nach oben schwimmen, dann sind sie fertig und können mit einer Schöpfkelle aus dem Topf genommen werden. Ich gebe die fertigen Gnocchi immer in ein Sieb. Dann nach und nach die restlichen Gnocchi fertig kochen.
- Währenddessen die Paprika waschen und klein schneiden, die Zwiebel fein hacken und die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Möhren schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
- Zwei große Pfannen mit Rapsöl erhitzen. In die eine Pfanne kommen die Gnocchi, die von beiden Seiten angebraten werden. In der anderen Pfanne zunächst die Zwiebel anbraten, dann die Champignons hinzufügen und diese für ca. 3 Minuten braten. Anschließend die Paprika und Möhren mit in die Pfanne geben, Hefeflocken unterrühren und für 5 Minuten unter Rühren anbraten, dabei immer wieder umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Gemüse in die Gnocchi-Pfanne geben, alles verrühren und mit ca. 5-6 EL des Feldsalat-Hanfsamen-Pestos servieren.
Lecker!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, du Liebe 🙂
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für dieses tolle Pesto-Rezept, einfach nur mega gut, lecker, einfach! 😍 So konnte ich meinen Feldsalat sinnvoll aufbrauchen und hatte auch direkt nach so einem Rezept gesucht. Ich habe in etwa die doppelte Menge gemacht (250 g Salat) und habe etwas mehr als 600 g Pesto hergestellt. Ganz liebe Grüße. Ich schaue mal weiter durch, was du so an Rezepten hast. 🙂
LikeLike