Rezepte · Süßes

Selbstgemachte Schokolade und Pralinen

Ich habe heute für dich ein Rezept für selbstgemachte Schokolade und Pralinen. Ab und zu darf es auch mal etwas Süßes sein, oder? Wenn man die Süßigkeiten selbst herstellt, dann schmecken sie noch besser und man kann bestimmen, wie süß sie sein sollen.

Die Pralinen und die Schokolade sind auch eine super Geschenkidee, denn eigentlich freut sich jeder über selbstgemachte Pralinen oder Schokolade. Die Herstellung der Schokolade und der Pralinen ist super einfach und macht richtig Spaß.

Ich habe mir Silikon-Formen für die Pralinen und die Schokolade zugelegt. Für dieses Rezept habe ich 3 Pralinenformen mit jeweils 15 Pralinen und 2 Schokoladenformen verwendet. Diese Silikon-Formen kannst du im Handel oder auch online kaufen, z.B. hier:

homEdge Schokoladenform mit 15 Mulden in Herzform, Silikon, Noppen, Valentinstag, Herz, Schokolade, Gummi- und Süßigkeitenform Break Apart Schokolade, sourceton 4 FDA genehmigt Lebensmittelechtes Antihaft-Energy Bar und Protein Formen

Meine Schokoladen und Pralinen bestehen aus selbstgemachter Weißer Schokolade und Zartbitterschokolade und sind gefüllt mit Chiasamen, gerösteten Mandeln und getrockneten Cranberries. Dadurch, dass du die Schokolade selbst herstellst, kannst du auch entscheiden, wie stark und mit welchem Zuckerersatz die Schokolade gesüßt werden soll. Ich habe mich für Agavendicksaft entschieden. Du kannst aber auch gerne Dattelmus, Dattelsirup, Ahornsirup oder auch Kokosblütenzucker verwenden. Auch bei der Füllung kannst du immer wieder variieren und Nüsse, Samen, Kerne oder Trockenfrüchte deiner Wahl einfließen lassen.

Um die Schokolade herzustellen, benötigst du Kakaobutter. Kakaobutter kannst du im Bio-Supermarkt, im Reformhaus oder auch online kaufen, z.B. hier:

Rapunzel Kakaobutter mild HIH, 3er Pack (3 x 100 g)

Weiterhin brauchst du Cashewmus für die Schokoladen- / Pralinenherstellung. Ich stelle das Cashewmus selbst her, indem ich 200 g Cashewkerne im Hochleistungsmixer zunächst auf der Pulse-Funktion und dann auf der niedrigsten Stufe langsam püriere. Du musst darauf achten, dass das Cashewmus dabei nicht warm wird, deshalb lieber ein paar kleine Pausen einlegen und langsam pürieren. Das Cashewmus kannst du aber auch in Supermärkten mit einem größeren Angebot, in einigen Drogerien, im Bio-Supermarkt, im Reformhaus oder auch online kaufen, z.B. hier (*):

Rapunzel Cashewmus, 1er Pack (1 x 500 ml)

Auch Vanille-Paste ist in meiner Schokolade enthalten. Du kannst aber auch Vanilleschoten verwenden. Die Vanille-Paste enthält 10 Vanilleschoten und ist mit Agavendicksaft gesüßt. Einige Vanille-Pasten enthalten andere Zuckerersatzstoffe, deshalb schau dir am besten die Zutatenliste an. Ich verwende diese Vanille-Paste, die du im Supermarkt kaufen kannst, wo sie auch preislich günstiger ist als online. Online kannst du die Vanille-Paste zum Beispiel hier kaufen (*):

GOURMET VANILLE PASTE (50 Gramm) INTENSITÄT VON 10 SCHOTEN

Wenn du keine Lust oder Zeit hast, die Schokolade selbst herzustellen, kannst du natürlich auch vegane Schokolade kaufen und diese verwenden.

Die Pralinen und die Schokolade bestehen zum größten Teil aus Weißer Schokolade, deshalb ist hierfür auch die doppelte Menge im Rezept angegeben. Wenn du lieber dunkle Schokolade magst, kannst du auch hiervon mehr herstellen und die Zutaten für die Weiße Schokolade einfach halbieren.

Rezept

Selbstgemachte Pralinen und Schokolade

Zutaten (für 45 Pralinen und 2 Schokoladen)

Für die Weiße Schokolade

  • 100 g Kakaobutter
  • 100 g Cashewmus
  • 45 ml Agavendicksaft oder andere pflanzliche Süße
  • 2 TL Vanille-Paste

Für die Zartbitterschokolade

  • 60 g Kakaobutter
  • 40 g Kakaopulver
  • 25 ml Agavendicksaft oder andere pflanzliche Süße
  • 1 TL Vanille-Paste
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • Chiasamen
  • gehackte und geröstete Mandeln
  • Cranberries

Zubereitung

  1. Die Pralinen- und die Schokoladenformen in den Kühlschrank legen.
  2. Dann wird die Weiße Schokolade hergestellt. Hierfür die Kakaobutter in ein hitzebeständiges Gefäß geben und im Wasserbad solange erwärmen, bis die Kakaobutter geschmolzen ist. Das Wasser sollte dabei nicht kochen. Dann die restlichen Zutaten für die Weiße Schokolade hinzufügen und ordentlich verrühren.
  3. Die Pralinen- und Schokoladenform aus dem Kühlschrank nehmen. In die Formen ein paar Chiasamen, geröstete Mandeln und Cranberries geben und dann die flüssige Weiße Schokolade zunächst in die Pralinenförmchen geben. Dabei noch ein wenig Platz für die Zartbitterschokolade lassen. Mit einem Holzstäbchen in jeder Form kurz umrühren, damit sich die Füllung und die Schokolade vermischen. Nun die Weiße Schokolade in die Schokoladenform geben und auch hier wieder Platz für die Zartbitterschokolade lassen. Auch hier mit einem Holzstäbchen umrühren, damit sich die Füllung und Schokolade vermischen.
  4. Die Pralinen- und Schokoladenform für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank zum Aushärten stellen.
  5. In der Zwischenzeit die Kakaobutter für die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen lassen und dann die restlichen Zutaten unterrühren, so dass alles schön vermischt ist.
  6. Die Pralinen- und Schokoladenform aus dem Kühlschrank nehmen und mit der flüssigen Zartbitterschokolade die freien Stellen auffüllen. Die Pralinen und die Schokolade wieder für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank zum Aushärten stellen.
  7. Pralinen und Schokolade vorsichtig aus der Form lösen. Ich bewahre die Pralinen/Schokolade im Kühlschrank auf, weil sie dann einfach besser schmeckt.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Jacky

Solltest du meine Rezepte ausprobieren und deine Kreation auf Instagram zeigen, freue ich mich, wenn du mich verlinkst und mich daran teilhaben lässt 🙂

@veganandlife oder #veganandlife

Affiliatelinks/Werbelinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

2 Kommentare zu „Selbstgemachte Schokolade und Pralinen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s