Frühstück · Rezepte · Süßes

Kaiserschmarrn mit warmen Himbeeren

Vegan zu leben bedeutet nicht automatisch, dass man verzichten muss. Nein, es ist vielmehr so, dass man eigentlich alles veganisieren kann und obendrein ist es durch die rein pflanzliche Zusammensetzung auch meistens gesünder.

Ob zum Frühstück oder als Süßspeise zwischendurch, dieser Kaiserschmarrn schmeckt zu jeder Tageszeit. Zum Kaiserschmarrn gab es warme Himbeeren, Banane. pürierte Mango und obendrauf geröstete Hanfsamen, Sonnenblumenkerne und Cashewkerne. Eine himmlische Kombination, wie ich finde. Du kannst das Obst natürlich auch durch andere Obstsorten austauschen, so wie du es am liebsten magst.

Für den Kaiserschmarrn brauchst du unbedingt eine beschichtete Pfanne und ein wenig Zeit, denn der Kaiserschmarrn darf nicht zu heiß gebraten werden. Ich habe Dinkelmehl Type 630 verwendet, weil ich kein Vollkornmehl mehr im Hause habe. Zum Süßen habe ich Dattelmus verwendet, das du ganz einfach selbst herstellen kannst, indem du die Datteln mit heißem Wasser übergießt, diese mindestens 10 Minuten stehen lässt und dann pürierst. Das ist die schnelle Variante. Besser ist es natürlich, wenn du die Datteln in kaltem Wasser einweichst und über Nacht im Kühlschrank stehen lässt und morgens pürierst, so bleiben mehr Nährstoffe erhalten.

Wusstest du, dass Beerenobst das gesündeste Obst ist und daher täglich verzehrt werden sollte? Beeren enthalten viele Antioxidantien und ihnen werden präventive und zum Teil sogar therapeutische Wirkungen in Bezug auf Krankheiten, wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurodegenerativen Erkrankungen, nachgesagt. Himbeeren sind besonders reich an Vitamin C und sind enthalten auch Eisen und Vitamin E.

Cashewkerne liefern viel Kalium, Magnesium, Eisen (2,8 mg/100 g), Zink (2,1 mg/100 g) und Selen (11 µg/100 g). Sonnenblumenkerne sind ebenfalls reich an Kalium, Magnesium, Eisen (6,3 mg/100 g), Zink (5,7 mg/100 g), Vitamin E (38 mg/100 g) und Folsäure (120 µg/100 g). Hanfsamen enthalten hochwertiges Protein, denn sie enthalten alle essentiellen Aminosäuren, die über die Nahrung zugeführt werden müssen. Sie sind aber auch wertvolle Omega-3-Lieferanten und enthalten auch Magnesium, Kalium, Eisen und Calcium.

Rezept

Kaiserschmarrn mit warmen Himbeeren und pürierter Mango

Zutaten (für 2 Personen)

  • 200 g Dinkelmehl
  • 300 ml Pflanzendrink
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 50 ml Wasser
  • 50 ml Rapsöl
  • 3-4 EL Dattelmus
  • 1 TL Vanille-Paste

Für die Beilagen

  • 1 Mango, püriert
  • 2 Bananen
  • 150 g Himbeeren, tiefgefroren
  • 1 TL Dattelmus
  • 1 Handvoll Hanfsamen, Sonnenblumenkerne, Cashewkerne

Zubereitung

  1. Dinkelmehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und verrühren. Dann den Pflanzendrink, Vanille-Paste, Wasser, Rapsöl und Dattelmus hinzufügen und mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig 10 Min. ruhen lassen.
  2. Zwei große Pfannen mit etwas Rapsöl erhitzen und dann den Teig auf die zwei Pfannen aufteilen. Auf geringer Hitze (ich brate zuerst auf Stufe 2 und dann auf Stufe 3 an von insgesamt 9 Stufen) den Teig solange backen, bis er deutlich Blasen schlägt und schon fast bis nach oben durchgebacken ist. Prüfe zwischendurch immer wieder den Teig, damit nichts anbrennt oder zu kross wird.
  3. In der Zwischenzeit die tiefgefrorenen Himbeeren mit 1 TL Dattelmus in einem kleinen Topf bei geringer Hitze erwärmen.
  4. Zum Wenden des Teiges mit dem Pfannenwender den Teig zunächst in vier Teile teilen und die einzelnen Stücke dann erst wenden. Nun diese Seite ausbacken, bis der Teig leicht gebräunt ist.
  5. Mit dem Pfannenwender den Teig in kleinere Stücke teilen und auf einem Teller anrichten. Wer mag, kann noch Puderzucker darüber streuen. Die warmen Himbeeren und die pürierte Mange auf und um den Kaiserschmarrn herum verteilen und dann die gerösteten Cashewkerne, Sonnenblumenkerne und Hanfsamen darüberstreuen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Jacky

Solltest du meine Rezepte ausprobieren und deine Kreation auf Instagram zeigen, freue ich mich sehr, wenn du mich dort verlinkst und mich daran teilhaben lässt 🙂

@veganandlife oder #veganandlife

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s