Kuchen / Torte · Rezepte

Käsekuchen mit Beeren

Ich möchte dir heute ein Rezept für einen glutenfreien veganen Käsekuchen mit Beeren vorstellen. Ich backe ganz selten glutenfrei, weil ich glutenhaltiges Getreide gut vertrage und auf die wertvollen Inhaltsstoffe von Getreide, insbesondere Vollkorngetreide, nicht verzichten möchte.

Dieser Käsekuchen ist ein wahrer Genuss. Ich habe das Rezept von der lieben Stephanie https://meinglutenfreierbackofen.blog/2018/06/02/kaese-kuchen-mit-sojajogurt/. Schaut unbedingt bei ihr vorbei, denn sie hat so viele leckere glutenfreie Rezepte, viele davon sind auch vegan. Ich hatte nicht alle Zutaten vorrätig, deshalb musste ich ein paar ersetzen. Da ich Beeren liebe, sind davon auch noch einige in den Teig gewandert.

Jetzt, wo ich gerade darüber schreibe, läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen. Kennst du das? Ich werde wohl demnächst wieder Käsekuchen backen:-).

Der Boden des Käsekuchens besteht aus einem glutenfreien Mehlmix für süße Backwaren, den ich im Supermarkt gekauft habe. Glutenfreie Mehlmixe findest du mittlerweile in vielen Supermärkten, im Bio-Supermarkt, im Reformhaus oder auch online, z.B. hier (*):

Spielberger Bio Glutenfreier Mehlmix universal (2 x 500 gr)

Damit der Teig auch schön zusammen bleibt, habe ich noch Johannisbrotkernmehl dazu gegeben. Johannisbrotkernmehl findest du in Supermärkten mit einem größeren Angebot, im Bio-Supermarkt, im Reformhaus oder auch online, z.B. hier (*):

Werz Johannisbrotkernmehl glutenfrei, 1er Pack (1 x 100 g Dose) – Bio

Zum Süßen des Bodens und der Käseschicht habe ich auch Dattelmus verwendet. Dieses kannst du ganz einfach selbst herstellen, indem du 200 g Datteln in eine kleine Schüssel gibst, diese mit kochendem Wasser übergießt, 10 Min. einweichen lässt und dann pürierst.

Ich finde, der Käsekuchen schmeckt am nächsten Tag noch besser :-), aber probiere ihn selbst aus und lass mir gerne ein Feedback da.

Rezept

Käsekuchen mit Beeren

Zutaten

Für den Boden

  • 200 g glutenfreier Mehlmix für süße Backwaren
  • 10 g geschrotete Leinsamen + 40 ml Wasser
  • 1 TL Johannisbrotkernmehl
  • 100 ml Rapsöl
  • 60 g Vollrohrzucker
  • 60 g Dattelmus
  • 1 Prise Salz

Für die Käseschicht

  • 150 g TK-Beeren-Mix
  • 1 kg Sojajoghurt
  • 140 g Dattelmus
  • 1 TL Vanille-Paste
  • 100 g Tapiokastärke (oder: Speisestärke)
  • 50 – 100 ml Pflanzendrink

Arbeitsmaterialien

  • Springform (Durchmesser ca. 26 cm)

Zubereitung

  1. Die Beeren auftauen oder bei geringer Hitze in einem Topf erwärmen. Leinsamen mit Wasser vermischen und für 10 Minuten im Kühlschrank quellen lassen und dann nochmal durchrühren.
  2. Alle Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben, Leinsamen hinzufügen und alles durchkneten. Den Teig in eine eingefettete Springform geben, mit den Händen gleichmäßig platt drücken und einen Rand von ca. 2 cm hochziehen.
  3. Tapiokastärke und Pflanzendrink miteinander verrühren (ggf. noch Pflanzendrink hinzufügen), so dass alles klumpenfrei ist. Alle Zutaten für die Käseschicht miteinander verrühren und dann in die Springform gießen. Die Beeren in die Käseschicht geben und mit einem Holzstäbchen leicht verrühren.
  4. Bei 180 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen 60 Minuten backen, dann abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Jacky

Solltest du meine Rezepte ausprobieren und deine Kreation auf Instagram zeigen, freue ich mich sehr, wenn du mich dort verlinkst und mich daran teilhaben lässt 🙂

@veganandlife oder #veganandlife

Affiliatelinks/Werbelinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

3 Kommentare zu „Käsekuchen mit Beeren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s