Rezepte · Süßes · Snacks

Nuss-Frucht-Schnitten

Ich möchte dir ein Rezept vorstellen für Nuss-Frucht-Schnitten, die du als Ersatz für Süßigkeiten nehmen kannst oder wenn du einfach zwischendurch etwas Energie brauchst. Diese Schnitten geben dir richtig viel Power. Sie eignen sich auch super als Snack für unterwegs.

Die meisten wissen, dass Nüsse und Trockenfrüchte sehr gesund sind, aber diese einfach pur zu essen, kommt für viele nicht in Frage, weil die Süße fehlt. Doch wenn man Nüsse und Trockenfrüchte kombiniert, dann hat man nicht nur ein richtig süßes, sondern auch nährstoffreiches Endprodukt, das obendrein auch noch viel Energie liefert.

Die Nuss-Frucht-Schnitten bestehen aus Mandeln, Walnüssen, Kürbiskernen, Hanfsamen, Datteln, Aprikosen, Cranberries und Pflaumen, mit einem Hauch Vanille. Für das Vanille-Aroma habe ich Vanille-Paste verwendet, die mit Agavendicksaft und echter Bourbon-Vanille versetzt ist. Ich verwende diese Vanille-Paste, die aber im Supermarkt wesentlich günstiger ist (*):

GOURMET VANILLE PASTE (50 Gramm) INTENSITÄT VON 10 SCHOTEN

Die Vanille-Paste ist nicht unbedingt erforderlich, denn die Nuss-Frucht-Schnitten schmecken auch ohne Vanille einfach wunderbar.

Aber wieso solltest du diese Nuss-Frucht-Schnitten machen? Was bringen sie deinem Körper?

Nüsse und Ölsamen (dazu zählen zum Beispiel Hanfsamen, Leinsamen, Mohnsamen, Kürbiskerne, Sesamsamen, Sonnenblumenkerne) sind reich an Fett und Protein. Sie bestehen zu 40 bis 70 Prozent aus Fett, das aber überwiegend aus den gesunden einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren besteht, u.a. Omega-6-Fettsäuren und Omega-3-Fettsäuren, die als essentielle Fettsäuren bezeichnet werden und mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Der Proteingehalt von Nüssen und Ölsamen liegt bei 17 bis 37 Prozent. Zudem enthalten sie viel Vitamin E, B-Vitamine, Kalium, Magnesium, Phosphor, Zink und Mangan. Nüsse und Ölsamen können dabei helfen, den Eisen- und Calciumbedarf zu decken. Trotz des relativ hohen Fettgehalts sind Nüsse wertvolle Fettquellen. Ein regelmäßiger Verzehr von Nüssen kann vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus Typ 2 und Adipositas schützen. Es konnte nachgewiesen werden, dass mit häufigem Nussverzehr das Herzinfarkt-Risiko sinkt, wie auch das Risiko an koronaren Herzerkrankungen zu erkranken.

Mandeln sind reich an Kalium, Magnesium, Calcium. Eisen, Zink und besonders reich an Vitamin E. Walnüsse liefern viel Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen, Zink, Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren. Kürbiskerne enthalten viel Protein, Zink, Kalium, Magnesium, Eisen und Vitamin E. Hanfsamen gehören zu den vollständigen Proteinquellen, da sie alle essentiellen Aminosäuren enthalten, die der Körper benötigt. Hanfsamen liefern aber auch viel Eisen, Calcium, Magnesium, B-Vitamine und Vitamin E.

Aber auch Trockenfrüchte sind super gesund. Der fruchteigene Zucker liefert Energie für den Körper und die Nerven. Anders als bei Süßigkeiten gelangt der Zucker nicht so schnell ins Blut, wodurch der Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigt und er bewirkt eine längere Sättigung. Getrocknete Datteln sind reich an Kalium und Eisen, aber auch sekundäre Pflanzenstoffe, wie Carotinoide und phenolische Verbindungen. Getrocknete Aprikosen, Cranberries und Pflaumen enthalten besonders viel Eisen.

Diese Riegel werden nicht gebacken, sondern es werden einfach nur die Zutaten püriert, in Form gebracht, kalt gestellt und fertig ist der süße Snack. Ich habe dafür eine Auflaufform verwendet und diese mit Backpapier ausgelegt, die Masse hinein gegeben, glatt gestrichen und aushärten lassen.

Damit sich die Nuss-Frucht-Schnitten auch unterwegs gut essen lassen, habe ich sie mit Backoblaten bedeckt, so bleiben die Finger sauber und kleben nicht :-). Die Backoblaten, die ich verwendet habe, sind rechteckig und sehen so aus (*):

Küchle Backoblaten eckig 10St.

Rezept

Nuss-Frucht-Schnitten

Zutaten

  • 150 g Mandeln
  • 100 g Walnüsse
  • 40 g Kürbiskerne
  • 60 g Hanfsamen
  • 200 g getrocknete Datteln
  • 100 g getrocknete Aprikosen
  • 50 g getrocknete Cranberries
  • 50 g getrocknete Pflaumen
  • (optional: 2 TL Vanille-Paste)

weitere Arbeitsmaterialien:

  • rechteckige Backoblaten (120 x 200 mm)
  • Mixer, Küchenmaschine, Pürierstab
  • Aufflaufform oder anderes geeignetes Gefäß als Form
  • Backpapier

Zubereitung

  1. Die Trockenfrüchte klein schneiden und die Nüsse grob hacken.
  2. Dann die Hälfte aller Zutaten und die Vanille-Paste in einen Mixer geben und solange pürieren, bis eine zusammenhängende, klebrige Masse entstanden ist. Anschließend die andere Hälfte der Zutaten pürieren. Die meisten Mixer schaffen nicht so eine große Menge an Nüssen und Trockenfrüchten zu pürieren, deshalb empfehle ich dir dringend, die Masse aufzuteilen.
  3. Eine Auflaufform oder ein anderes geeignetes Gefäß mit Backpapier auslegen, dann die Masse hineingeben und mit den Händen platt drücken, so dass ein großes Rechteck entsteht. Ich habe die Masse auf ungefähr 1,5 cm Höhe platt gedrückt. Du kannst auch die obere Seite der Nuss-Frucht-Masse mit einem Backpapier abdecken und mit Hilfe eines schweren glatten Gefäßes die Masse platt drücken.
  4. Die Nuss-Frucht-Masse in der Form (abgedeckt) für ca. 1 Stunden zum Aushärten in den Kühlschrank geben.
  5. Die obere Seite der Nuss-Frucht-Masse mit Backoblaten belegen. Um den Boden mit den Backoblaten abdecken zu können, musst du nun die Auflaufform stürzen, so dass der bereits abgedeckte Teil nach unten kommt. Den Boden ebenfalls mit Backoblaten belegen und diese leicht andrücken.
  6. Mit einem scharfen Messer die Masse in Riegel (in deiner Wunschgröße) schneiden. Meine Riegel haben eine Breite von 1 cm und sind ca. 6 cm lang.
  7. Die Riegel im Kühlschrank aufbewahren, am besten in einer Box, damit sie nicht austrocknen. Im Kühlschrank halten sich die Nuss-Frucht-Schnitten mindestens 4 Tage.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Jacky

Solltest du meine Rezepte ausprobieren und deine Kreation auf Instagram zeigen, freue ich mich sehr, wenn du mich dort verlinkst und mich daran teilhaben lässt 🙂

@veganandlife oder #veganandlife

Affiliatelinks/Werbelinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s