Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit freue ich mich morgens über ein warmes Frühstück. Aber es muss nicht immer Porridge sein, obwohl der wirklich sehr lecker ist. Wie wäre es denn mal mit einem Hirseflockenbrei mit karamellisierten Äpfeln und warmen Himbeeren? Hirse ist vor allem in Afrika weit verbreitet und stellt dort ein wichtiges Volksnahrungsmittel dar. Hirse ist das älteste bekannteste Getreide überhaupt und war früher Grundnahrungsmittel auf allen Kontinenten.

Hirse ist nicht nur sehr lecker, sondern auch gesund. Hirse ist ein glutenfreies Getreide und ist deshalb vor allem für Menschen mit Zöliakie und Glutenunverträglichkeit sehr geeignet. Hirse liefert viele gesunde Kohlenhydrate, ist eine gute Proteinquelle und enthält sehr viel Eisen und Zink. In 100 g Hirse sind 6,9 mg Eisen und 2,9 mg Zink enthalten.
Hirseflocken kannst du im Bio-Supermarkt, im Reformhaus oder auch online kaufen. Online kannst du die Hirseflocken z.B. hier erwerben (*):
Zur Verfeinerung des Hirsebreis verwende ich Vanille-Paste, die echte Bourbon-Vanille enthält. Ich nutze eine Vanille-Paste, die mit Agavendicksaft gesüßt ist. Vanille-Paste erhältst du in Supermärkten mit einem größeren Angebot oder im Bio-Supermarkt. Auch online kannst du die Vanille-Paste kaufen, z.B. hier (*):

Rezept
Hirseflockenbrei mit karamellisierten Äpfel und warmen Himbeeren
Zutaten
Für den Hirseflockenbrei
- 100 g Hirseflocken
- 250 ml Wasser
- 250 ml Pflanzendrink
- 1 TL Vanille-Paste
- 3 EL Dattelsirup oder anderes pflanzliches Süßungsmittel (z.B. Ahornsirup, Agavendicksaft)
Für die karamellisierten Äpfel
- 2 kleine Äpfel
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Zimt
- 2-3 EL Dattelsirup / Ahornsirup / Agavendicksaft
Für die warmen Himbeeren
- 100 g TK-Himbeeren
- 2 EL Wasser
- 1 EL Dattelsirup oder andere pflanzliche Süße
Zubereitung
- Äpfel waschen, vierteln, entkernen (ich lasse die Schale immer dran) und in Stücke schneiden. Die Äpfel mit Zitronensaft vermischen und beiseite stellen.
- Die tiefgefrorenen Himbeeren in einen kleinen Topf mit Wasser und Dattelsirup geben, mit einem Deckel abdecken und bei geringer Hitze erwärmen. Sobald die Himbeeren warm sind, Topf von der Herplatte ziehen.
- In der Zwischenzeit alle Zutaten für den Hirseflockenbrei in einen Topf geben und aufkochen lassen, dabei immer wieder umrühren. Dann die Hitze deutlich reduzieren und bei geringer Hitze solange kochen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Zwischendurch immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt. Dann den Topf von der Herdplatte ziehen und mit einem Deckel abdecken.
- Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Die Apfelstückchen in die Pfanne geben, mit Zimt bestreuen und anbraten. Dann den Dattelsirup über die Apfelstückchen verteilen und weiter braten, bis sie karamellisieren, dabei immer wieder umrühren. Pfanne von der Herdplatte ziehen.
- Hirseflockenbrei in eine Frühstücksschüssel geben, die karamellisierten Äpfel darüber verteilen, die warmen Himbeeren in die Schüssel geben und mit Nüssen, Samen und Kernen bestreuen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Jacky
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Oh wie gut 🙂 Danke für das Rezept!
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne:-) Hab einen schönen Tag!! Liebe Grüße
LikeLike