Deftige Gerichte · Rezepte · Soßen, Pesto

Kohlrabi-Schnitzel mit Champignon-Rahmsoße

Diese Kohlrabi-Schnitzel kann ich dir nur empfehlen. Sie sind sehr einfach herzustellen und sie brauchen vorher nicht gekocht werden. Ich schneide die Kohlrabi-Scheiben immer sehr dünn und brate sie langsam in der Pfanne, so dass sie beim Braten gar werden. Die Panade ist super knusprig und dank des Vollkorn-Paniermehls und der Gewürze super lecker.

Zu den Kohlrabi-Schnitzeln habe ich eine schön cremige Champignon-Rahmsoße gemacht, die du auch unbedingt testen musst. Sie passt auch super zu Bohnen-Bratlingen oder zu allen anderen herzhaften Gerichten. Die Grundlage für diese Soße bilden Champignons, selbstgemachte Cashewsahne und Gemüsebrühe, die ich mit meiner Gemüsebrühe-Paste gemacht habe. Das Rezept für die Gemüsebrühe-Paste findest du hier: https://veganandlife.blog/2020/01/12/gemusebruhe-paste/. Die Gemüsebrühe-Paste kannst du vielseitig einsetzen, deshalb lohnt es sich unbedingt, diese selbst herzustellen. Alternativ kannst du auch einfach Gemüsebrühepulver verwenden und damit die Gemüsebrühe herstellen.

Die Cashewsahne stelle ich auch selbst her, weil es so super einfach ist. Du weichst 100 g Cashewkerne über Nacht in kaltem Wasser ein und deckst sie ab. Am nächsten Morgen gibst du die Cashewkerne in ein Sieb, spülst sie mit kaltem Wasser ab und gibst sie in einen Mixer mit 250 ml kaltem Wasser. Das Ganze muss jetzt nur noch püriert werden und fertig ist die Cashewsahne. Du kannst alternativ aber auch jede andere pflanzliche Sahne verwenden.

Rezept

Kohlrabi-Schnitzel mit Champignon-Rahmsoße

Zutaten

Für die Kohlrabis-Schnitzel (10 – 12 Schnitzel je nach Kohlrabigröße)

  • 2 Kohlrabi
  • 5 EL Dinkelvollkornmehl
  • 10 EL Wasser
  • Vollkornpaniermehl
  • 2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL Oregano, getrocknet
  • 1 TL Majoran, getrocknet
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer

Für die Champignon-Rahmsoße

  • 250 g braune Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Sojasoße
  • 50 – 70 ml Cashewsahne (oder andere pflanzliche Sahne)
  • 200 ml Wasser + 1 TL Gemüsebrühe-Paste (Rezept hier: https://veganandlife.blog/2020/01/12/gemusebruhe-paste/) oder 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Hefeflocken
  • 1 EL gehackte Petersilie / TK-Petersilie
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Zuerst benötigst du zwei tiefe Teller. Der erste Teller ist für die Panadenflüssigkeit, der zweite für die Vollkorn-Paniermehl-Mischung. Für die Panadenflüssigkeit das Mehl mit Wasser vermischen, so dass eine klumpenfreie Flüssigkeit entsteht, die leicht zähflüssig sein sollte. Wenn nötig, gib noch etwas Mehl dazu. Die Flüssigkeit sollte nicht zu dickflüssig, aber auch nicht total dünn sein, weil sie sonst nicht hält an den Kohlrabi-Schnitzeln. Die Flüssigkeit ca. 10 Min. ruhen lassen und danach nochmal ordentlich umrühren. Im zweiten Teller das Vollkornpaniermehl mit Paprikapulver, Oregano, Majoran, Salz und Pfeffer vermischen.
  2. Die Kohlschrabi schälen und in ca. 0,5 cm bis max. 1 cm dünne Scheiben schneiden. Es geht einfacher, wenn du den Kohlrabi vorher halbierst. Nun die Kohlrabi-Scheiben nacheinander zuerst in die Panadenflüssigkeit tauchen, so dass der gesamte Kohlrabi damit bedeckt ist und danach in die Paniermehl-Mischung. Die Paniermehl-Mischung kannst du auf der Oberseite der Schnitzel mit einem kleinen Löffel verteilen und dann mit den Händen leicht andrücken. Achte auch darauf, dass die Ränder des Kohlrabis mit Paniermehl bedeckt sind. Die fertig gestellten Kohlrabi-Schnitzel beiseite stellen.
  3. Für die Champignon-Rahmsoße die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  4. Eine große Pfanne mit Rapsöl vorheizen. Die Kohlrabi-Schnitzel zunächst bei geringer Hitze anbraten und dann langsam die Hitze auf mittlere Hitze erhöhen, bis sie schön gebräunt sind. Die fertigen Kohlrabi-Schnitzel kannst du im Backofen bei einer Temperatur von 50 Grad warm halten.
  5. Die Zwiebel in einer Pfanne mit Rapsöl glasig anbraten, Knoblauch hinzufügen und kurz weiter braten. Dann die Champignons in die Pfanne geben und ca. 5 Min. anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Mit Sojasoße ablöschen. Die Gemüsebrühe hinzufügen und weitere 5 Min. kochen lassen, dann die Cashewsahne und die Hefeflocken einrühren. Die Soße wird nach und nach immer dicker. Wenn dir die Soße dennoch zu dünn sein sollte, kannst du 1 EL Speisestärke mit ein wenig Wasser verrühren und diese Mischung dann in die Soße geben und nochmal aufkochen lassen, dann wird sie dicker. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie bestreuen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Jacky

Ein Kommentar zu „Kohlrabi-Schnitzel mit Champignon-Rahmsoße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s