Brotaufstriche, Dips · Rezepte

Oliven-Hummus

Ich habe eine neue Brotaufstrich-Idee für dich: Oliven-Hummus.

Wer Oliven und Hummus liebt, wird nach diesem Aufstrich verrückt sein, denn hier wird beides kombiniert. Der Aufstrich ist fix hergestellt und reich an Nährstoffen. Kombiniert mit Vollkornbrot/-brötchen stellt dieser Aufstrich eine ideale Proteinquelle dar.

Hummus gehört zu meinen Lieblingsaufstrichen, obwohl meine erste Hummus-Erfahrung nicht so gut war. Aber als ich dann in Berlin in einem orientalischen Imbiss wieder Hummus probierte, war ich süchtig. Die Hauptzutat für Hummus sind Kichererbsen, die reich an Proteinen, Kohlenhydraten, Eisen, Zink, Mangan, Selen und B-Vitaminen sind. Das im Hummus enthaltene Tahin (Sesammus) ist eine super Calcium-Quelle. 100 g Sesamsamen/-mus enthalten 780 mg Calcium. Nur Mohn liefert mit 1480 mg Calciumgehalt auf 100 g Mohn mehr von diesem Nährstoff. Der Zitronensaft, der ebenfalls in den Hummus gehört, verbessert die Eisen- und Zinkaufnahme.

Oliven sind reich an Fett, das zum größten Teil aus Ölsäure besteht. Ölsäure gehört zu den einfach ungesättigten Fettsäuren und ist dafür bekannt, das schlechte LDL-Cholesterin zu senken. Ölsäure ist auch in Olivenöl, Rapsöl und Erdnussöl enthalten. Oliven stellen eine vollwertige Fettquelle dar, ganz im Gegensatz zum Öl.

Was ist drin im Oliven-Hummus? Kichererbsen, Oliven, Tahin, Zitronensaft, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Olivenöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer.

Kichererbsen bekommst du in jedem Supermarkt, genauso wie die Oliven. Das Tahin (Sesammus) findest du in Supermärkten mit einem größeren Sortiment, genauso wie Kreuzkümmel.

Das Tahin und den Kreuzkümmel kannst du aber auch z.B. hier online bestellen (*):

Rapunzel Tahin weiß (Sesammus), 1er Pack (1 x 250 g) – Bio Azafran Kreuzkümmel gemahlen – Cumin Pulver – Kumin Gewürz 250g

Rezept

Oliven-Hummus

Zutaten

  • 1 Dose Kichererbsen, abgespült und abgetropft (265 g Abtropfgewicht)
  • 75 g Tahin (Sesammus)
  • Saft einer 1/2 Zitrone
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver, rosenscharf
  • 3 EL Olivenöl
  • 4 EL Wasser
  • 35 schwarze Oliven, entsteint
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Alle Zutaten im Mixer solange pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in ein Schraubglas / Weckglas füllen.
  3. Im Kühlschrank aufbewahren, dort hält sich der Hummus mindestens 4 Tage.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Jacky

Affiliatelinks/Werbelinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s