Käse / Cheeze · Rezepte

Tofu-Feta

Ich möchte Euch heute ein Rezept für eine vegane Käsealternative vorstellen:

Tofu-Feta.

IMG_5107

 

Als Veganer muss man auf nichts verzichten, denn man kann eigentlich alles veganisieren. Bei einem Umstieg auf eine pflanzliche Ernährung fällt es vielen schwer, auf Käse zu verzichten. Deshalb möchte ich hier nach und nach vegane Käsealternativen vorstellen.

Der Vorteil von pflanzlichen Käsealternativen gegenüber den tierischen Käseprodukten liegt klar auf der Hand: Die tierischen Produkte enthalten hauptsächlich gesättigte Fettsäuren, die den Cholesterin-Wert im Blut erhöhen und so Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen.

Darüber hinaus sorgt man durch den Konsum von Milchprodukten für großes Tierleid. Die Kühe werden geschwängert, um ihnen dann das Kalb zu entziehen, damit die Muttermilch für den Menschen genutzt werden kann. Die Kälber werden mit Milchersatzprodukten groß gezogen, wenn sie weiblich sind, um später ebenfalls als Milchkuh zu dienen. Die männlichen Kälber werden nach kurzer Zeit geschlachtet. Das der Mensch überhaupt Milch verdauen kann, liegt an einer Mutation. Denn eigentlich ist es nicht von Natur aus so, dass wir das Milchprotein verdauen können. Nur 25 % der Menschen sind durch die Mutation überhaupt in der Lage, das Milchprotein zu verdauen. Das bedeutet, dass 75 % der Menschen das Milchprotein nicht verdauen können. Hier spricht man von einer Laktoseunverträglichkeit bzw. Laktoseintoleranz, die eigentlich den Normalzustand darstellt.

Wir starten mit einer einfachen Käsealternative: Tofu-Feta. Wie der Name schon verrät, handelt es ich hierbei um einen Feta-Ersatz, der aus Tofu hergestellt wird. Der Tofu-Feta ist einfach und schnell herstellt, aber er kann nicht sofort verzehrt werden, denn er muss noch ein paar Tage reifen, bis er sein volles Geschmacksaroma entwickelt hat. Aber es lohnt sich, denn der Tofu-Feta ist extrem lecker und mit vielen Kräutern und Gewürzen verfeinert. Ihr könnt hier gerne frische oder auch getrocknete Kräuter verwenden. Ich habe diesen Feta mit getrockneten Kräutern hergestellt.

B22D5B6A-5398-4168-A0DD-82A96C1AD9A1

Rezept

Tofu-Feta

Zutaten

  • 200 g schnittfester Tofu, natur
  • 3 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • frische oder getrockenete Kräuter (z.B. Rosmarin, Oregano, Paprikapulver, Basilikum, Chili, Thymian)
  • 1 TL Salz
  • 1 Weckglas oder Schraubglas

 

Zubereitung

  1. Den Tofu in ein Küchenpapier wickeln und leicht andrücken, damit das Wasser entfernt wird. Dann den Tofu in 1 cm x 1 cm große Würfel schneiden und in ein Schraubglas / Weckglas geben.
  2. Knoblauch fein hacken und mit in das Glas geben.
  3. Wenn ihr frische Kräuter verwendet, diese waschen und trocken tupfen und klein hacken. 5 EL Öl in eine kleine Schüssel geben, Salz und Kräuter hinzufügen und verrühren. Die Öl-Kräuter-Mischung in das Glas geben und mit Olivenöl auffüllen, bis der Tofu komplett bedeckt ist und so wenig Luft wie möglich in dem Glas ist.
  4. Glas verschließen und für mind. 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Zwischendurch 2 Mal täglich das Glas schütteln, so dass sich alles schön verteilt und vermischt wird.
  5. Je länger der Tofu-Feta zieht, desto besser und intensiver schmeckt er. Ich lasse ihn immer 3 Tage ziehen.

 

Viel Spaß beim Ausprobieren!

IMG_5106

Eure Jacky

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s