Käse / Cheeze · Rezepte

Nuss-Parmesan

Beim Umstieg auf eine vegane Ernährung fällt es vielen anfangs schwer, auf Käse zu verzichten. Ich stelle Dir nun eine weitere Käsealternative vor, die ruck zuck hergestellt ist: Nuss-Parmesan. Zu vielen Nudelgerichten gehört einfach Parmesan dazu. Es gibt mittlerweile schon viele pflanzliche Käsealternativen zu kaufen, aber ich finde es immer am besten, wenn man die Sachen selbst herstellt, weil sie einfach frischer sind, man weiß, welche Zutaten tatsächlich enthalten sind und weil es einfach Spaß macht.

Für diese Käsealternative müssen keine Tiere leiden und du tust nicht nur den Tieren einen großen Gefallen, sondern auch der Umwelt und deiner Gesundheit. Tierischer Käse erhöht die Cholesterinwerte im Blut, die wiederum zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen können. Zudem enthält tierischer Käse und alle anderen Milchprodukte den Wachstumfaktor IGF-1. Durch diesen Wachstumfaktor kommt es zum Zellwachstum, der bei Erwachsenen zur Tumorentwicklung beitragen kann. Das IGF-1-Niveau im Blut lässt sich über bestimmte Nahrungsmittel beeinflussen. Zu diesen Lebensmitteln zählen Milch und Milchprodukte. Höhere IGF-1-Werte im Blut werden mit einer höheren Krebsrate (z.B. Brustkrebs, Prostatakrebs) in Verbindung gebracht, da das IGF-1-Hormon nicht nur gesunde, sondern auch Krebszellen wachsen lässt.

Dieser pflanzliche Parmesan besteht aus Nüssen, Hefeflocken, Salz und Pfeffer. Vier Zutaten, die man überall kaufen kann. Für die Hefeflocken empfehle ich, einen Bio-Supermarkt aufzusuchen oder ein Reformhaus, dort bekommt man eigentlich immer Hefeflocken. Ich verwende Melasse-Hefeflocken, die glutenfrei sind und somit auch für glutenunverträgliche Personen geeignet sind. Wer keinen Bio-Supermarkt oder Reformhaus in der Nähe hat, kann die Hefeflocken auch online bestellen (*) :

Als Grundlage für den Nuss-Parmesan habe ich Cashewkerne gewählt, denn diese sind in Kombination mit den Hefeflocken besonders „käsig“ im Geschmack. Du kannst aber auch Mandeln, Pinienkerne oder Macadamianüsse verwenden.

Cashewkerne sind nicht nur besonders lecker, sondern sie sind auch ein guter Eisenlieferant. 100 g Cashewkerne enthalten 6,4 mg Eisen. Aber auch ihr Proteinanteil von 13 % sollte nicht unerwähnt bleiben. Hefeflocken liefern Zink, wenn auch nur in geringen Mengen, weil die eingesetzte Menge der Hefeflocken sehr gering ist.

Rezept

Zutaten

  • 50 g Nüsse nach Wahl, ungesalzen + ungeröstet (z.B. Cashewkerne, Macadamianüsse, Pinienkerne oder geschälte Mandeln)
  • 2 EL Melasse-Hefeflocken
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL gemahlener weißer Pfeffer (schwarzer Pfeffer geht auch)

Zubereitung

  1. Nüsse in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie leicht gebräunt sind und zu duften anfangen. Nüsse aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
  2. Nüsse in einen Mixer zusammen mit den anderen Zutaten geben und alles durchmixen.
  3. Nuss-Parmesan in ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält sich der Nuss-Parmesan ca. 2 Wochen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Jacky

Affiliatelinks/Werbelinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s