Als Pesto-Liebhaberin habe ich ein neues Pesto kreiert – Hanfpesto, also ein Pesto aus Hanfsamen. Die Hanfsamen haben einen leicht nussigen, nicht aufdringlichen Geschmack und sind wahre Nährstoff-Wunder.
Wusstest Du, dass der regelmäßige Verzehr von Hanfsamen zu einem langen und gleichzeitig gesunden Leben beiträgt?
Hanfsamen sind kleine Wundersamen, denn sie enthalten viele Nährstoffe, die die Entstehung von Krankheiten verhindern und natürliche Alterungsprozesse im Körper verlangsamen. Mehr Informationen über Hanfsamen erhältst Du unter dem Rezept.
Keine Sorge: Die Hanfsamen stammen von Pflanzen, aus denen man das Rauschmittel Tetrahydrocannabinol (THC) fast vollständig herausgezüchtet hat, deshalb machen Hanfsamen nicht high.
Das Hanfpesto besteht aus ungeschälten Hanfsamen, Basilikum, Olivenöl, Hefeflocken, Cashewkernen, Zitronensaft und Knoblauch.
Die ungeschälten Hanfsamen kannst Du im Drogeriemarkt DM kaufen (200 g kosten ca. 2,95 €). Im Rossmann gibt es die geschälte Variante. Die Hanfsamen sind auch bei Amazon erhältlich:
Erntesegen Hefeflocken (1 x 125 gr)
Hefeflocken gibt es jedem gut sortierten Bio-Supermarkt oder im Internet. Die Hefeflocken sind auch bei Amazon erhältlich:
Erntesegen Hefeflocken (1 x 125 gr)
Eins ist noch wichtig: Ich benutze einen Hochleistungsmixer für die Zubereitung des Pestos.
JTC Omniblend Standmixer V – Spezial Edition – 2,0 Liter bpa-frei (weiss)
Solltest Du einen „einfachen“ Mixer verwenden, empfehle ich zuerst nur die Hanfsamen in den Mixer zu geben und solange zu mixen, bis sie leicht zerhäckselt sind, dann die Cashewnüsse und das Olivenöl hinzuzufügen und erneut zu pürieren und anschließend die restlichen Zutaten hineinzugeben und erneut zu pürieren.
Das Pesto kann als protein- und nährstoffreicher Aufstrich, als Nudel-Soße oder als Topping auf Salaten oder Gemüsegerichten verwendet werden. Ich habe es als Spaghetti-Soße verwendet und dazu in Knoblauch geschwenkte Cherry-Tomaten, Oliven und Avocado kombiniert:
Rezept
Zutaten
- 100 g ungeschälte Hanfsamen
- 40 g Basilikum (ca. 1 Topf)
- 75 ml Olivenöl
- Saft 1 Zitrone
- 2 EL Hefeflocken
- 50 g Cashewkerne
- 2 Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Die Hanfsamen in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen.
- Hanfsamen in den Hochleistungsmixer geben und solange pürieren, bis sie zerhäckselt sind. Dann die restlichen Zutaten (außer Salz und Pfeffer) in den Mixer geben und solange pürieren, bis ein cremiges Pesto entstanden ist. Zwischendurch immer wieder die Zutaten mit dem Stößel oder einem Löffel nach unten drücken, so dass alle Zutaten ordentlich püriert werden können.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In ein Schraubglas oder ein anderes geeignetes Gefäß abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Fertig!
Mit Hanfsamen bleiben Sie fit und gesund
Der regelmässige Verzehr von Hanfsamen ist höchstwahrscheinlich dafür verantwortlich, dass zahlreiche Bewohner des chinesischen Dorfes Bama Yao über einhundert Jahre alt werden – und das bei bester Gesundheit.
Das ist auch gar nicht so verwunderlich, denn die Samen der Hanfpflanze enthalten ein Füllhorn an Nähr- und Vitalstoffen, welche die Entstehung von Krankheiten verhindern und natürliche Alterungsprozesse im Körper verlangsamen.
Überall auf der Welt findet man Regionen, in denen die Bewohner besonders alt werden. Diese Gegenden haben in der Regel zwei Gemeinsamkeiten: Einerseits ist die Luft noch weitestgehend schadstofffrei und andererseits ernähren sich die Menschen dort von naturbelassenen Lebensmitteln, die besonders vitalstoffreich sind.
In Bama Yao kommt jedoch noch ein weiterer Faktor hinzu. Die Einheimischen dort lieben es, Hanfsamen zu essen. Daher werden die kleinen Samen hier regelmässig und auch in grösseren Mengen verzehrt als anderswo.
Hanfsamen – Das Superfood
Wenn Sie jene Nähr- und Vitalstoffe aufzählen müssten, die Sie als lebenswichtig erachten, dann würden Sie vielleicht die folgenden nennen:
Calcium, Kalium, Magnesium, Schwefel und Eisen sowie die Vitamine A, B, C, D und E. Außerdem eine ausreichende Menge an gesundheitsfördernden Omega-3-Fettsäuren, kombiniert mit der seltenen Gamma-Linolensäure– eine Omega-6-Fettsäure –sowie jede Menge Antioxidantien.
Viele dieser Nähr- und Vitalstoffe – insbesondere Zink, Magnesium und Eisen – sind in relevanten Mengen im Hanfsamen enthalten. Somit ist nicht nur das aus den Hanfsamen gewonnene Hanföl, ein echtes “ Superfood“, sondern natürlich die Samen an sich ebenfalls und gehören damit zu den Lebensmitteln mit äusserst interessanten gesundheitsfördernden Eigenschaften.
Nachfolgend einige Nährwerte der Hanfsamen. Die angebenen Mengen beziehen sich auf eine Tagesportion Hanfsamen (30 g):
Hanfsamen beugen Krankheiten vor
Die im Hanfsamen enthaltenen, hochwirksamen Antioxidantien, wie z. B. das Phytol, bekämpfen sogenannte freie Radikale. Hierbei handelt es sich um aggressive Moleküle, die Körperzellen und Gewebe angreifen und auf diese Weise zu Zellschäden führen. Dies beschleunigt einerseits den Alterungsprozess und führt andererseits zu unterschiedlichsten Erkrankungen. Daher zeigen Hanfsamen eine umfassend präventive Wirkung auf den Organismus, denn sie stärken das Immunsystem und schützen unsere Zellen vor Entartung.
Hanfsamen bekämpfen Entzündungen
Eine weitere wichtige Eigenschaft der Antioxidantien ist, dass sie Entzündungen entgegenwirkenund so zum Beispiel Arthritis, Diabetes, Multiple Sklerose, Krebs etc. vorbeugen, also Erkrankungen, die allesamt mit chronischen Entzündungsprozessen einhergehen.
Die in Hanfsamen enthaltene Gamma-Linolensäure hemmt zudem die Ausschüttung von entzündungsfördernden Stoffen im Körper. Darüber hinaus ist diese Fettsäure der Ausgangsstoff für die Herstellung von Prostaglandin,ein Gewebshormon, das sich überall im Körper befindet und dort diverse Prozesse reguliert, unter anderem steuert es Entzündungsreaktionen.
(Quelle: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/hanfsamen-essen-ia.html)
Die Informationen zu den Hanfsamen finde ich sehr interessant.
LikeLike
Cool, das sieht richtig lecker aus und hört sich echt vielversprechend an. Probier ich auch aus 😀 Liebe Grüße Jenny von http://sparklyhealth.de/
LikeLike
Dankeschön, liebe Jenny. Ich freue mich sehr, dass du das Rezept ausprobieren wirst. Liebe Grüße aus Berlin
LikeLike