It´s Burger-Time… Zum Mittag gab es heute Burger, genauer gesagt Kidneybohnen-Tofu-Burger. Ich habe schon lange Zeit herumexperimentiert, um DEN PERFEKTEN BURGER-BRATLING zu kreieren. Dieser Burger-Bratling ist bis jetzt der BESTE.
Mein Mann sagte, dass der Burger-Bratling nach echtem Fleisch schmeckt und auch so aussieht. Das freute mich natürlich um so mehr. Und ich muss sagen: Er schmeckt verdammt lecker, ist schön aromatisch und steht dem Original aus Fleisch in nichts nach (geschmacklich und äußerlich).
Die Burger-Bratlinge sind eine reine Proteinbombe, denn sie enthalten nicht nur Kidneybohnen, sondern auch Tofu. Dazu gesellen sich Zwiebeln, Knoblauch, Haferflocken, Senf, Tomatenmark, Petersilie, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Kurz paniert in Paniermehl und ab geht´s in die Pfanne. Die Bratlinge werden für ca. 5 bis 7 Minuten goldbraun angebraten und dann auf einem Burger oder einzeln serviert.
Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen, Erbsen) sind sehr eiweißreiche Lebensmittel und können dem Fleisch ebenbürtig angesehen werden. Wusstest Du, dass der Körper etwa 92 % des Proteins aus Fleisch und 91 % des Protein aus der Sojabohne und den daraus hergestellten Produkten (z.B. Tofu) umsetzt?
Ich habe aus der Masse 10 Bratlinge hergestellt, die im Kühlschrank mindestens 3 Tage haltbar sind.
Meine Bratlinge sind auf dem Burger gelandet, den ich mit Basilikum-Pesto (das Rezept findest Du hier: https://veganandlife.blog/2018/01/30/basilikum-pesto-vegan/) bestrichen und dann mit einem Salatblatt, Paprikaringen, Zwiebelringen und Gewürzgurken belegt habe.
Rezept
Zutaten für 10 Bratlinge
- 2 Dosen Kidneybohnen (400 g / Dose)
- 100 g Tofu, natur
- 2 Knoblauchzehen
- 2 kleine Zwiebeln
- 75 g feine Haferflocken
- 2 TL Senf
- 1,5 TL Salz
- 2 EL gehackte Petersilie, tiefgekühlt
- 2 EL Tomatenmark
- 2 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/2 TL Pfeffer, schwarz
- Paniermehl / Semmelbrösel
- Olivenöl zum Anbraten
Zubereitung
- Kidneybohnen in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Tofu in dicke Scheiben schneiden und dann mit einer Gabel zerdrücken, bis er fein bröselig ist.
- Kidneybohnen mit einem Pürierstab pürieren oder mit einer Gabel zerdrücken.
- In einer großen Schüssel die Kidneybohnen, Tofu, Zwiebeln, Knoblauch, Haferflocken, Senf, Salz, Petersilie, Tomatenmark, Paprikapulver und Pfeffer geben und mit den Händen (mit Gummihandschuhen) ordentlich durchkneten und anschließend 10 Bratlinge aus der Masse formen. Bratlinge von beiden Seiten in Paniermehl wenden und anschließend in eine heiße Pfanne mit Olivenöl geben.
- Bratlinge von beiden Seiten goldbraun anbraten. Fertig!
Habe heute zum erstenmal deine Patties probiert und mich strikt an deine Vorgaben gehalten, der Geschmack war sehr lecker, doch die Konsistenz sehr weich und bröckelig. Werde , da ich Flexi bin, das nächste mal es noch mit einem Ei für die Bindung versuchen. Trotzdem ein tolles Rezept, dankeschön
LikeGefällt 1 Person