Rezepte · Suppen, Eintöpfe

Rote Linsen-Kokosmilch-Suppe

Der Herbst ist nun allmählich angekommen, die Tage werden kürzer und die Sonne kommt nur noch selten zum Vorschein. Und was passt hervorragend zu diesem nasskalten Wetter? Eine Suppe – genauer eine Rote Linsen-Kokosmilch-Suppe.

IMG_2921

Rote Linsen sind sehr gute Eiweißlieferanten. Besonders gut nutzen kann der Körper die Proteine in der Kombination mit Getreide. Von den Vitaminen sind die nervenstärkenden B-Vitamine reichlich enthalten. Das Provitamin A aus den Linsen wandelt der Körper in Vitamin A um. Dieses ist wichtig für den Sehprozess und das Immunsystem. Zellschützend wirkt das enthaltene Vitamin E. Sehr reich sind Linsen an den Mineralien Kalium, Kalzium, Magnesium und Phosphor. Sie sind zudem gute Eisenlieferanten. Besonders hoch ist auch ihr Anteil an Zink. Das Spurenelement ist unter anderem wichtig für Haare und Nägel. Dank ihres hohen Ballaststoffgehalts sättigen Linsen schnell. (Quelle: http://www.apotheken-umschau.de/Linsen)

Die Suppe ist schnell zubereitet und kann auch am nächsten Tag nochmal erwärmt werden, also ein gutes Gericht für die Arbeit.

Rezept

Zutaten

  • 300 g rote Linsen, getrocknet
  • 1 Zwiebel
  • 3 cm Ingwer
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Dose Kokosmilch
  • Saft einer 1/2 Zitrone
  • 3 Mohrrüben
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver
  • 2 TL Currypulver
  • 1 kleine getrocknete Chillischote, zerkleinert
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • Kokosöl zum Anbraten

Zubereitung

  1. Rote Linsen in ein Sieb geben und mit warmem Wasser abspülen.
  2. Die Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und in kleine Stücke hacken. Mohrrüben waschen, schälen und anschließend in Scheiben schneiden. Paprika ebenfalls waschen und in kleine Stücke schneiden.
  3. In einem großen Topf Kokosöl geben und erhitzen. Dann die Zwiebel, Ingwer, Mohrrüben und Paprika hinzufügen und ca. 3 Min. unter ständigem Rühren anbraten. Rote Linsen, Knoblauch, Chillischote, Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmelpulver hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Mit Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen lassen und dann bei niedriger Temperatur solange kochen, bis die Linsen gar sind.
  5. Topf vom Herd nehmen und mit dem Pürierstab alle Zutaten pürieren. Kokosmilch und Zitronensaft unterrühren und auf mittlerer Hitze kurz aufkochen lassen, dabei immer wieder umrühren.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit der gehackten Petersilie bestreuen. Fertig!

IMG_2922

 

3 Kommentare zu „Rote Linsen-Kokosmilch-Suppe

  1. Ich mag deine Rezepte echt gern. Lecker sieht’s aus. Mal wieder. 😌✌Seit ich vegan essen, hat sich mein Hülsenfrüchte Konsum quasi um 💯% erhöht. War das bei dir auch so? Ich hab die früher fast nie gegessen aber mittlerweile hab ich manchmal sogar richtig Heißhunger drauf.
    Als vegane Marktfrau braucht man anscheinend starke Nerven. 😄✌

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank für deine lieben Worte 🙂 Deine Rezepte haben mich schon so manches Mal inspiriert 🙂 Ich liebe Hülsenfrüchte, habe aber, genauso wie du, vorher selten welche gegessen – höchstens mal einen Linseneintopf. Aber jetzt sind sie von meinem Speiseplan nicht mehr wegzudenken. Liebe Grüße aus Berlin

      Gefällt 1 Person

      1. Deshalb habe ich das Bloggen so lieb gewonnen, weil es uns eine Plattform bietet, sich gegenseitig auszutauschen und zu inspirieren. Im Alltag klappt das leider nicht so gut, weil viele Leute diese Liebe zum kochen einfach nicht teilen. Ich finde es immer schade, wenn ich anderen total aufgeregt von einem Rezept berichte und ihr glasiger Blick sagt mir, dass sie das gerade null interessiert.^^ Da quatsche ich mich lieber hier mit euch aus.
        😉

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s