Zum Abendbrot gab es gestern diese herzhafte Kürbis-Kartoffel-Zucchini-Bowl, die fix zubereitet ist.
Ich steh total auf Kürbis, vor allem Hokkaido, weil dieser so einfach zu verarbeiten ist. Einfach waschen, halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. Super einfach, ohne viel Aufwand. Ich bereite den Kürbis am liebsten im Backofen zu, weil er so seine Form behält und trotzdem weich wird.
Da ich gerade meine Kartoffeln geerntet habe und viele Miniexemplare darunter waren, habe ich diese gleich mit verwertet und meine frisch geerntete Zucchini ist verarbeitet worden.
Abgerundet habe ich das Gericht mit frischen Kräutern, gerösteten Kürbiskernen und einem Schuss Kürbiskernöl.
Aber nun zum Rezept.
Rezept
Zutaten
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
- 300 g kleine Kartoffeln
- 1 Zucchini
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Stängel Thymian
- 1 Stängel Oregano
- 1 Handvoll Kürbiskerne
- 2 EL Kürbiskernöl
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
- Backpapier
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze (180 Grad Umluft) vorheizen.
- Hokkaido waschen, halbieren, entkernen und anschließend in 1 cm x 1 cm große Stücke schneiden. Die Hokkaido-Stücke in eine große Schüssel geben.
- Kartoffeln waschen, halbieren und mit in die Schüssel zum Hokkaido geben.
- Zucchini waschen und in Scheiben schneiden.
- Zwiebel schälen und in kleine Stückchen schneiden.
- Kräuter waschen und die Blättchen abzupfen.
- Zucchini, Zwiebel und Kräuter mit in die Schüssel geben und unterrühren. Alle Zutaten mit ca. 4 bis 5 EL Olivenöl vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für ca. 20 Min. im Backofen backen, bis das Gemüse leicht geröstet ist.
- In der Zwischenzeit die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie anfangen zu duften.
- Das Gemüse aus dem Ofen holen, auf 2 tiefen Tellern servieren, mit den Kürbiskernen bestreuen und mit Kürbiskernöl beträufeln. Fertig!
Das sieht sowas von köstlich aus – lecker!
Gefällt mirGefällt 1 Person