Abendbrot · Deftige Gerichte · Rezepte

Bratkartoffeln mit grünen Bohnen und Knoblauch-Tomaten

Abends esse ich gerne nochmal warm. Heute gab es zum Abendbrot Bratkartoffeln mit grünen Bohnen und in Knoblauch gebratene Tomaten. Dazu habe ich Gurkenscheiben mit Oliven und Kürbiskernöl serviert.

IMG_2222

Bohnen enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, allen voran pflanzliches Eiweiß. Zudem liefern sie Ballaststoffe. Daneben enthalten sie Vitamine wie Vitamin B2, Vitamin B6 und Beta-Carotin, das der Körper in Vitamin A umwandeln kann. Auch Mineralstoffen kommen in Bohnen vor – unter anderem Kalium, Kalzium und Magnesium. (Quelle: http://www.apotheken-umschau.de/Gruene-Bohnen)

Tomaten sind nicht nur sehr gesund, sondern auch besonders kalorienarm. Neben dem Lycopin haben sie einen hohen Anteil an Vitamin C, Mineralstoffen (zum Beispiel Kalium) und wichtigen Spurenelementen. Der Rest ist Wasser – und das zu einem Anteil von 95 Prozent. (Quelle: https://www.gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/gemuese/tomaten)

Kartoffeln enthalten neben Kohlenhydraten und Ballaststoffen auch Eiweiß, das aufgrund des hohen Gehalts an essentiellen Aminosäuren vom Körper ausgesprochen gut verwertet werden kann. Unter allen pflanzlichen Eiweißlieferanten haben Kartoffeln sogar den höchsten Anteil an verwertbaren Proteinen. Außerdem liefern Kartoffeln Vitamin C, die Vitamine B1 und B2 sowie Niacin (Vitamin B2), Pantothensäure (Vitamin B5) und Vitamin B6. Auch als Quelle für die Mineralstoffe Kalium, Kalzium, Phosphor und Magnesium sind Kartoffeln gut geeignet. Gluten, Cholesterin oder die Gicht fördernden Purine sind in Kartoffeln nicht enthalten. (Quelle: https://www.gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/gemuese/kartoffel-eigenschaften-und-inhaltsstoffe)

Rezept

Zutaten

  • 2 mittelgroße Kartoffeln
  • 200 g grüne tiefgefrorene Bohnen (Prinzessbohnen)
  • 150 g Mini-Cherry-Tomaten
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Bohnenkraut
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Stängel Oregano
  • Paprikapulver, rosenscharf

Beilagen

  • Salatgurke
  • schwarze Oliven
  • 2 EL Kürbiskernöl

Zubereitung

  1. Kartoffeln waschen und mit Schale in Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Abkühlen lassen und pellen. Anschließend in Würfel schneiden.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in kleine Stückchen schneiden. Dann den Knoblauch schälen und in kleine Stückchen schneiden.
  3. Die Bohnen kochen, bis sie gar sind. In einem Sieb mit kaltem Wasser abschrecken und beiseite stellen.
  4. Kartoffeln mit der Zwiebel in Olivenöl kross anbraten und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Die Kartoffeln aus der Pfanne nehmen.
  5. Die Bohnen ebenfalls in der Pfanne mit Olivenöl anbraten, mit Bohnenkraut, Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen.
  6. Dann den Knoblauch mit den Tomaten und den Oreganoblättchen kurz in Olivenöl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen.
  7. Auf einem Teller die Bratkartoffeln, die grünen Bohnen und die Tomaten anrichten und dazu Gurkenscheiben mit Oliven und Kürbiskernöl servieren. Fertig!

IMG_2222.JPG

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s