Der kleine Proteinsnack zwischendurch: Linsen-Kartoffel-Bratlinge. Ich brauche immer zwischendurch kleine Mahlzeiten und heute gab es diese himmlischen Linsen-Kartoffel-Bratlinge.
Die Linsen-Kartoffel-Bratlinge habe ich mit einem Belugalinsen-Salat kombiniert, auch mega lecker. Das Rezept für den Belugalinsen-Salat findest Du unter der Kategorie „Salate“.
Die Bratlinge sind fix zubereitet und halten sich im Kühlschrank mindestens 3 Tage. Die Mengenangaben sind für 20 Bratlinge mit einem Durchmesser von ca. 3 cm. Die Grundlage bilden rote Linsen und Kartoffeln, verfeinert mit einer kleinen roten Zwiebel und Petersilie. Gewürzt habe ich die Bratlinge mit Asafoetida, einer ayurvedischen Gewürzmischung (erhältlich bei Amazon). Hier ist ein Bild der Gewürzmischung:
Classic Ayurveda – Asaföetida, gemahlen – Gewürzmischung in Aromaschutzdose, 1er Pack (1 x 70g)
Die Gewürzmischung riecht erstmal nicht so gut, aber beim Braten / Kochen entfaltet sie ihr volles Aroma, das an eine Mischung aus Zwiebel, Lauch und Knoblauch erinnert. Sehr lecker!
Rezept
Zutaten für 20 Bratlinge (Durchmesser ca. 3 cm)
- 100 g getrocknete rote Linsen
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Apfelessig
- 340 g Kartoffeln
- 1/4 TL Asafoetida (ayurvedische Gewürzmischung)
- 1 TL Salz
- 2 TL Johannisbrotkernmehl
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 EL gehackte Petersilie
- Kartoffelpresse / Kartoffelstampfer
- Rapsöl / Olivenöl
Zubereitung
- Kartoffeln ebenfalls waschen und mit Schale gar kochen.
- In der Zwischenzeit die Linsen in einem Sieb mit kaltem Wasser waschen.
- Linsen in der Gemüsebrühe aufkochen lassen und dann bei schwacher Temperatur ca. 10 Min. quellen lassen, bis sie gar sind. Apfelessig hinzufügen und zwischendurch immer mal wieder umrühren.
- Zwiebel pellen und fein hacken.
- In eine große Schüssel die Linsen, Zwiebel-Stückchen und die gehackte Petersilie geben.
- Die Kartoffeln pellen und durch die Kartoffelpresse in die Schüssel drücken. Wer keine Kartoffelpresse hat, stampft die Kartoffeln und gibt diese dann mit in die Schüssel zu den anderen Zutaten.
- Asafoetida, Salz und Johannisbrotkernmehl hinzufügen und die Zutaten mit den Händen (mit Gummihandschuhen) kräftig verkneten.
- Aus dem Teig 20 Bratlinge formen.
- Bratlinge von beiden Seiten in einer großen Pfanne mit Rapsöl / Olivenöl kross anbraten. Fertig!