Rezepte · Soßen, Pesto

Vegane Bratensoße 

Ab und zu muss es auch mal einfache Hausmannskost geben, was bei mir bedeutet: Bratling, Kartoffeln und Gemüse mit einer leckeren Soße. Am besten schmeckt mir eine herzhafte Bratensoße. Ich habe viel herumexperimentiert und dabei ist diese leckere Soße entstanden.

Die Grundlage für die Soße bilden Champignons; dazu gesellen sich Zwiebeln, Rotwein, Aceto Balsamtico, Tomatenmark und Gemüsebrühe, abgeschmeckt mit frischen Kräutern, Paprikapulver und Sojasauce.

Ich mag die Soße am liebsten ein bisschen dicker und ich püriere sie zum Schluss, aber das ist kein Muss.


Rezept

Zutaten

  • 1 rote Zwiebel
  • 100 g braune Champignons
  • 100 ml trockener Rotwein
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Aceto Balsamico
  • 1 EL dunkle Soja-Sauce
  • 6 Stängel Oregano
  • 2 Stängel Thymian
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver, rosenscharf
  • Olivenöl

Zubereitung

  1. Zwiebel und Champignons putzen und in kleine Stückchen schneiden.
  2. Olivenöl in eine Pfanne geben und darin die Zwiebel und die Champignons auf mittlerer Hitze ca. 3 Min. anbraten.
  3. Tomatenmark hinzufügen und für weitere 3 Min. mitrösten, dabei immer wieder umrühren.
  4. Aceto Balsamico hinzufügen und unter Rühren verkochen lassen, damit er seine Säure verliert. Ich lasse es immer 5 Min. verkochen.
  5. Wein hinzufügen und auch diesen verkochen (ca. 5-7 Min.) lassen.
  6. Inzwischen Oregano und Thymian waschen und fein hacken.
  7. Jetzt die Soja-Sauce, Paprikapulver, Kräuter hinzufügen und für 2 Min. weiter braten.
  8. Mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen, bis die Soße andickt.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Wenn die Soße zu dick ist, einfach Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen.
  11. Wer mag, kann die Soße noch pürieren, dann bekommt sie eine sämige Konsistenz. Fertig!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s